Planungshilfe PV Walmdach EFH

  • Hallo liebe Forumsgemeinde!


    Erstmal DANKE! an alle, die hier ihr Wissen teilen und Neulinge wie mich unterstützen.


    Seit ein paar Tagen lese ich hier mal mit und es ist alles hochinteressant!

    Damit hätte ich vor einem halben Jahr schon anfangen sollen, vor allem mit den FAQ von pflanze, die sind super.

    Danke!


    Zu unserem Vorhaben/Projekt:


    PV Nachrüsten (Kaufen!) für unser Einfamilienhaus, Standort: Neuss/Kaarst (NRW), Baujahr: 2009


    Krüppelwalmdach mit ~Süd/Nord-Ausrichtung, 45° DN


    Dachfläche je Seite: Breite 11m, Höhe 6m (minus der obere Ecken, Bilder sind angehangen)


    Nordseite: Dachfenster (unten, Mitte) & Entlüftung (u. links) im Dach vorhanden


    Südseite: Sat-Schüssel (oben links) im Dach vorhanden, Verschattung?


    Jahresverbrauch Strom (2 Zähler):

    Haushalt (102€ GG / 0,2493€/kWh): ~2500 kWh/a Verbrauch

    Abluft-Wärmepumpe (Nibe) (74€ GG / 0,1858€/kWh): ~4800 kWh/a Verbrauch

    „Westnetz“ in NRW


    a) Zukünftig mit PV als "Kaskadenmessung"? Oder nur noch 1 gemeinsamer Zähler/Tarif? Oder noch was anderes? Was schlagt ihr vor?



    b) Erste Ideen/Angebote Mitte/Ende 2020:


    Nur Südseite belegen, 29 Module (NeMo 330), 9,6kWp-Anlage, E3/DC S10E mit 18kwh Speicher, Wallbox, Förderung (Progres NRW) wurde im November noch gestellt und auch bewilligt. Angebot war: 10.000€ PV, 14.500 E3DC/Speicher, 1.800 Wallbox = ~26.300€ (Netto) minus 4.700€ Förderung insgesamt -> ~21.600€ (ohne USt.) unterm Strich.

    gut / ok / geht so / eher mäßig / Finger weg?



    c) Aktuelle Idee Februar 2021 (nach Studium in diesem Forum):


    Eher doch KEIN Speicher, keine Wallbox (Starkstrom-Anschluss liegt schon in der Garage, E-Auto aktuell gar nicht geplant), dafür nun so viel wie möglich bzw. Sinn macht an PV aufs Dach. Oder?


    d) Nord-Seite auch? 6m entfernt ist nördlich ein deutlich höheres Haus. West/Ost-Belegung auf dem Mini-Walmdach? Lohnt das?


    e) Wie sehr stört die SAT-Schüssel? Versetzen lassen?


    PVGIS-CMSAF Prognosen (Yearly PV energy production [kWh]) pro kWp:


    Süd (0°): 1049 kWh - Ost (-90°): 834 kWh - West (90°): 795 kWh - Nord (180°): 490 kWh pro Jahr.


    f) Ideen/Vorschläge zu dem Projekt? Was für Module/WR etc. würdet ihr vorschlagen?


    g) gute PV-Firmen im Großraum Neus/Düsseldorf/Mönchengladbach (PLZ 4xxxx)? Empfehlungen?


    Vielen Dank für Eure Anregungen und Hilfe!

    Ich freue mich auf Eure Kommentare.


    Viele Grüße

    Frank

  • Ich würde die Sat-Schüssel versetzen / weg vom Süddach. Dann das Süddach maximal belegen. Alle anderen Flächen würde ich nicht machen (Ost- / Westflächen zu klein, Nord zu wenig Ertrag).

    Gibt eine schöne, aber wenig komplexe Anlage. Rechne mal aus, weiviele Module drauf passen.

    Gruß Thorsten

    PV: Ost-West mit je 15 Modulen zu 330 W, Standort Nürnberg

  • Und Speicher weglassen!

  • Und Wallbox mit aktueller KFW440 Förderung gleich Umsetzen, ist fast Umsonst!