48703 | 11.63kWp || 1165€ | JA Solar/Solaredge

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2021-04-29
    PLZ - Ort 48703 - Stadtlohn
    Land Deutschland
    Dachneigung 45 °
    Ausrichtung Ost
    Art der Anlage Volleinspeiseanlage
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachziegel aus Ton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße
    Höhe der Dachunterkante 3 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp)
    Eigenkapitalanteil 100 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0 %
    Grund der Investition Anlage sollte nicht mehr kosten als sie einbringt
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung Gaube Ostseite
    Gaube Westseite, Nachbarhaus
    Infotext
    Angebote
    Angebot 1
    Einstellungsdatum 22. Februar 2021
    Datum des Angebots 2021-01-15
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1165 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp) 0
    Anlagengröße 11.63 kWp
    Infotext zzgl. Gerüst ca. 600,-
    Module
    Modul 1
    Anzahl 31
    Hersteller JA Solar/Solaredge
    Bezeichnung 375W Mono Perc Halbzellen
    Nennleistung pro Modul 375 Wp
    Preis pro Modul
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1
    Hersteller Solaredge
    Bezeichnung SE10K + Optimierer
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller
    Bezeichnung
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl
    Hersteller
    Bezeichnung
    Kapazität
    Preis pro Stromspeicher
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) nicht bekannt
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers

    Hallo liebe Leute,


    ich plane eine PV-Anlage ohne Speicher. Speicher soll auf Dauer ggf. nachgerüstet werden.

    Wir haben eine Ost/West-Ausrichtung und an beiden Seiten Ausbauten. Also nicht so einfach das Dach.

    Deshalb wäre eine Möglichkeit zusätzlich auf dem Ausbau Ost noch 5 Module, welche dann gen Süden ausgerichtet wären und noch Module an der

    Balkonverkleidung Richtung Süden. Das würde auch im Winter bei tief stehender Sonne eine gute Möglichkeit.


    Eventuell soll die Anlage irgendwann erweitert werden, durch eine bestückte Terassenüberdachung im Garten. Da wären ca. 30m³ möglich mit Sonne fast den ganzen Tag.


    Bitte keine Diskussion über Für und Wider SE.


    Danke Euch