Hallo zusammen,
ja hm - ich bräuchte mal eure Meinung zu dem Thema.
Wir haben aktuell an unserer Südanlage einen Powerrouter von Nedap mit Bleiakku's als Speicher.
Die Anlage ist aus 12/2011 - d.h. die Akkus haben einige Jahre runter aber laufen noch Problemlos.
Aber - die Effizienz ist eher Murks.
- Einspeisevergütung ~26ct / kWh
- Strombezug Tags 26ct, Nachts 21ct / kWh
Speicher liefert ca. 3kWh täglich, um diesen auf den Wert zu laden werden jedoch ca. 4,5kWh benötigt.
Also täglich 1,5kWh Verlust durch den Speicher. Da der Strom aus dem Speicher nicht wirklich günstiger ist, als aus dem Netz (bzw. Nachts sogar teurer (vgl. Einspeisevergütung), macht es so gesehen eigentlich keinen Sinn.
Der Akku wird natürlich nur bei genug Sonnenschein geladen, aber sagen wir einfach mal 150 Tage x 1,5kWh Verlust ergibt über 200kWh / Jahr, die eigentlich sinnlos in Wandlerverlusten verschwinden.
Oder habe ich hier wirklich einen Denkfehler?
Danke für eure Gedanken und Tipps.