Hallo zusammen,
bräuchte etwas Unterstützung bei meiner Anlagenplanung, bin zwar auch schon relativ weit in der Materie drinnen, dennoch vlt. die ein oder andere ''Optimierungsmöglichkeit'' durch eure Hilfe.
Mein aktueller Verbrauch rund 2400kw/Jahr erhöht sich mit Warmwasser Wärmepumpe und evtl mal einem Hybrid vlt auf 5500kw/ Jahr
Ich plane im Mai eine Anlage mit 16kWp , 5kw Speicher, Wallbox. Brutto ( Material ) bin ich hierfür bei 14t.€ Montage und Anschluss allerdings nicht mit dabei. Aufs Dach vom Haus sollen 30 Module 30Grad Südausrichtung. Aufs Carport kommen 16 Module Flach (ca 10 Grad ) Südausrichtung.
Materialliste:
46x Amerisolar 335 Watt Module
1x Sungrow SG4K6 Wechselrichter
1x Sungrow Hybrid SH10 RT Wechselrichter
1x BYD Premium HVS 5.1 Speicher
1x Hardy Barth CPM1 Wallbox
1x Hardy Barth Smartmeter PV Steuerung
Jetzt meine Fragen :
- Generell mein Vorhaben , passt das so oder was würdet ihr ändern oder bedenken ??
-Wechselrichter brauche ich ja auf jeden Fall Stück wegen der Gesamtleistung ?? Den Hybrid eben für max 12kwP und der Kleine 1 Phasige für max 5kWP. Sollte ja dann so auch passen oder ? Sungrow wegen der Notstromfähigkeit,
-Bei der Wallbox bin ich mir Unschlüssig , sie sollte auf jeden Fall PV Überschussladen können.
Tendiere auch zur Heidelberg Energy Control, wobei ich da auch glaube ich noch zusätzliche Komponenten brauche um diese Intelligent steuern zu können ??
Vielen Dank im Voraus.