1mm Spalt zwischen Rahmen und Glas

  • Hallo.


    Ich hab gestern mein neues Solarmodul erhalten. Mir ist da eine Lücke von ca. 1mm zwischen Ramen und Glas aufgefallen die nur auf einer Seite vorhanden ist.

    Auf den anderen Seiten schließen Rahmen und Glas bündig ab, also kein erkennbarer Spalt dazwischen.

    Ich kann im linken oberen Bereich problemlos ein 8-lagiges Blatt Papier zwischen schieben (3 Mal gefaltet - DIN A4 90gr).

    Auch eine der Eckkanten sieht nicht gerade erfreulich aus.


    Meine Frage: Kann dies zu einem Problem führen oder besser gleich Reklamieren?

  • Naja, das ESG hält schon viel aus und ich denke nicht dass es sich jemals auswirken wird solange Du diese Seite nach

    oben ausrichtest, aber bei einem neu gekauften Modul würde ich natürlich schon reklamieren,

    das ist schließlich mind. C-Ware (wahrscheinlich Transportschaden)

    Kann aber schwierig werden zu beweisen dass es Dir nicht selber aus der Hand gerutscht ist....

    Frag halt den Händler nach einem kulanten Angebot das alle zufriedenstellt ;)

    lg,

    e-zepp

  • Das Modul ginge bei mir postwendend zurück an den Händler, ausser ich habe wissentlich C-Ware bestellt.

    -------------------------------------------------

    Anlagenhersteller: SolarEdge

    Leistung: 10.2kWp

    Module: 30 x LG NeON2 340W Cello

    --Süd-Südostausrichtung -10°, 5° Netto-Aufständerung (Pultdach)--

    Wechselrichter: SE10K

    Batteriewechselrichter: SE3500H

    Batterie: LG Resu10H (10kWh)

    Anlage in Betrieb seit: 12.06.2019

  • Das ist schon mein drittes Modul (100W Leistung) innerhalb weniger Wochen. Die ersten zwei waren schon eher Chinaware (Preis 54€) hatten beide einen defekt, einmal eine gerissene Zelle und das zweite mit verzogenem Rahmen, die Eckkanten waren auch schon leicht beschädigt.

    Nach diesen Erfahrungen wollte ich eigentlich jetzt auf Nummer sicher gehen und hab deutlich mehr bezahlt für ein 100W Modul von Ective...aber offenbar scheint dann der Versand nicht ganz reibungslos zu verlaufen :/


    Danke für eure Antworten, ich werde mich dann mal an den Anbieter wenden und hoffe auf positiven Ausgang.



    @schlossschenke

    Hast du vielleicht eine Empfehlung für ein 100W Modul? :)

  • Hast du vielleicht eine Empfehlung für ein 100W Modul? :)

    Um welche Anwendung geht es denn? Sofern du kein Platzproblem hast, kannst du mal bei den örtlichen Solarteuren anfragen ob die noch einen Restposten rumstehen haben. In der Regel werden von den Betrieben hauptsächlich 60-Zeller Markenmodule verbaut, da diese Firmen wenig Lust auf Reklamationen haben. Der einzige Nachteil ist halt, dass diese Module etwas größer sind, aber ein +/- 300Wp Modul solltest du durchaus für <150€ Abholungspreis bekommen können. Ebay Kleinanzeigen kannst du auch mal durchforsten.


    Gruß


    schlossschenke

  • Ist der Rahmen lackiert statt eloxiert?

    Das ist Müll ab Fabrik.

    Ist laut Beschreibung eloxiert : "ECTIVE MSP Serie verfügen über einen schwarz eloxierten Aluminiumrahmen.."


    Was wohl die roten Partikel in der Eckkante sein mögen. :/


    @schlossschenke

    Platz hab ich eher weniger. Das Modul soll an eine Balkonbrüstung angebracht werden. (Genehmigung vom Vermieter liegt vor)

    Der Balkon selbst ist zwar etwa 2,5 Meter breit, aber Konstruktionsbedingt und aus Sicherheitsgründen, kann ich an dem Balkongeländer nur ein Panel von max. 100x92 cm montieren. Das Modul soll für den Anfang auch nur eine kleine 12V/17AH Blei-Gel Batterie laden, wird später durch eine Lithium Batterie mit deutlich mehr Kapazität ersetzt. Soll also als Inselanlage laufen. Der Grund für mein Vorhaben ist einfach nur das Interesse an dieser Technik und im Notfall noch ein ganz klein wenig autark zu sein, hab da keine großen Ansprüchen. Das man die Kosten nie wieder reinholt ist mir klar, aber das ist bei Balkonkraftwerken eigentlich immer der Fall.


    Ich werde mal abwarten was der Verkäufer (über ebay) mir mitteilt. Ich gehe davon aus, das es ausgetauscht wird.



    ...das ist schließlich mind. C-Ware (wahrscheinlich Transportschaden)

    Kann aber schwierig werden zu beweisen dass es Dir nicht selber aus der Hand gerutscht ist....


    Ich hatte gar keine Gelegenheit mir vor der Annahme das Paket anzusehen. Es wurde geklingelt - bin dann auch recht zügig hinunter zum Flur, aber der Zusteller war schon weg, ohne Quittierung meinerseits. Ich hoffe erstmal auf einen positiven Ausgang, bleibt mir ja nichts anderes übrig. :S

  • Omg es ist ein 100w billig modul.. Glas mit Silikon am ALURAHMEN.. Was erwartet man???? .. Seits ma net bös aber jetzt ehrlich dann zahlts halt 100€ gehts zum händler eurer wahl pakts es aus und kontrollierts vorm kauf.. Wo ist das Problem. .. Aber neeee man bestellt dreimal online.. Muss man das verstehen? Die meisten verstehen nicht mal das module durch paketversand zu 50% mit zellschaden ankommen auch wenn man ihn nicht sieht..

    Wohnhaus 100% OFFGRIDInsel: 13,47kwp,5xMppt,BMV700,CCGX,2xMultiplus 5000, OPzS/PzS => 4150Ah/c100/48V
    TeichInsel: 930wp, 2xVictron Mppt 100/15, BMV600, SolarixPI 1100, 400Ah/OPzS 24V

    100% PVInsel Liveview | SDM630 Logger | INSEL WIKI

    "Denn auch eine Beziehung muss wie eine Insel sein. Man muss sie nehmen, wie sie ist, in ihrer Begrenzung - eine Insel, umgeben von der wechselvollen Unbeständigkeit des Meeres, immer während vom Steigen und Fallen der Gezeiten berührt." Anne Lindbergh