Neue Anlage auf grosser Garagenfläche mit Trapezblech

  • Hallo zusammen,


    ich prüfe gerade ob sich unsere Garagen hier im Südwesten von DE für eine PV eignen würden. Ich habe hier mal ein Bild gemacht:


    Die Fläche wäre 18x5m (die 5m beziehen sich auf die Balken, weiter vorne könnte ich ja keine Befestigung ins blanke Blech bringen). Es handelt sich um ein Trapezblechdach das auf 6 querlaufenden Balken aufliegt (gebaut ca. 1968).


    Die Fragen die sich mir jetzt stellen:

    1. Da das Dach leicht (3 Grad) nach hinten abfällt, sollte ich leicht aufständern? Laut re.jrc.ec.europa.eu wäre es gerade in den Wintermonaten ein Riesenunterschied wenn ich den Winkel von -3 auf +17 Grad verbessern könnte (wobei mir dan natürlich auch Fläche entgeht).
    2. Wenn ich aufständere, wie berechne ich dann vorab Abstand der Modulreihen?
    3. Benötige ich für eine solche Anlage eine Baugenehmigung? Der Nachbar im Norden würde dann ja von hinten auf die Module schauen müssen.
    4. Würde etwas dagegen sprechen die Module quer zu installieren?


    Vielen Dank für eure Hilfe und schöne Grüsse.