910xx | 10,125kWp || 1679€ | Trina

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2021-09-30
    PLZ - Ort 910xx
    Land
    Dachneigung 42 °
    Ausrichtung Süd
    Art der Anlage
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachstein aus Beton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße Länge: 11.75 m
    Breite: 6.4 m
    Fläche: 75 m²
    Höhe der Dachunterkante 2.86 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp)
    Eigenkapitalanteil 0 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0.3 %
    Grund der Investition Maximale Rendite
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung
    Infotext
    Angebote
    Angebot 1
    Einstellungsdatum 19. Februar 2021
    Datum des Angebots 2021-02-17
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1679 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp)
    Anlagengröße 10.125 kWp
    Infotext
    Module
    Modul 1
    Anzahl 27
    Hersteller Trina
    Bezeichnung ] Trina Honey M TSM-375DE08M.08(II) - 375 Wp (BFR)
    Nennleistung pro Modul 375 Wp
    Preis pro Modul
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1
    Hersteller KOSTAL
    Bezeichnung PLENTICORE plus 10 + Aktivierungscode Batterie
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller
    Bezeichnung
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl 1
    Hersteller BYD
    Bezeichnung HVS10.2
    Kapazität 10.2 kWh
    Preis pro Stromspeicher
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012)
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers

    Hallo,


    wir planen ein KFW40+ Haus und können 6000 € Zuschuss von der KfW bekommen, die Bayern zahlen noch 1.200 Euro Förderung (Speicher und Panels) und unsere lokale Kommune ca. 2650 Euro (Speicher und Panels). Deswegen haben wir uns für so einen grossen Speicher entschieden. Das komische an dem Angebot ist, dass der BYD-Speicher im Netz mit über 10 KWh nutzbare Speicherkapazität beschrieben ist, im Angebot steht 9,73 kWh netto.


    Bei dem Angebot sind wir insofern skeptisch, als dass es 2.500 Euro netto günstiger ist als bei allen anderen. Sieht man nur auf den Preis, müsste ich diesen Anbieter eigentlich wählen.... Wie ist eure Meinung dazu? Die Garantie ist mit 12 Jahren auf die Module angegeben, der Wechselrichter mit 5 Jahre. Ich bekomme noch ein weiteres Angebot von denen mit Hyundai-Modulen - die haben dann 20 Jahre Garantie.

  • Das wird nichts mit Deiner maximalen Renditer, wenn Speicher ins Spiel kommt :)

    aber bei KFW40+, braucht man ja einen Speicher


    Warum nur 27 Module, auf dem Dach sollten da locker 33 passen ?


    Und am Preis bei dem Angebot sollte man noch einiges Arbeiten,

    das sollte ein Stück unter 1600 gehen

    ZOE intens 10/2014, Kona 12/2018, Peugeot e-208 11/2020, 2021

    Hyundai I5, P45 Paket seit 07/2021 :), Enyaq 80 01/2022
    9,69 kWp = 38 St. WSP-255P6, STP10000-10
    6,7 kWp = 28 St. Risen 240, STP5000-20
    Solar-Lamprecht - 90765 Fürth - mail: info @ solar-lamprecht.de

  • Hallo michaell,


    ich habe Angebote von grossen Anbietern aus dem Netz und von kleinen lokalen. Alle waren weit über diesem Angebot. Wie soll das noch weiter runter gehen? Durch Verhandeln?


    Was sagt ihr zu den Modulen und dem Wechselrichter?

  • Den richtige Anbieter finden, der das kann ;)


    Ja die Auslegung passt schon

    Aber ich würde da 33 Module legen

    Oder gibt es da Flächen die man nicht belegen kann ?

    Welche Dachziegel werden verendet ?

    ZOE intens 10/2014, Kona 12/2018, Peugeot e-208 11/2020, 2021

    Hyundai I5, P45 Paket seit 07/2021 :), Enyaq 80 01/2022
    9,69 kWp = 38 St. WSP-255P6, STP10000-10
    6,7 kWp = 28 St. Risen 240, STP5000-20
    Solar-Lamprecht - 90765 Fürth - mail: info @ solar-lamprecht.de

  • Ich habe 6 Angebote eingeholt. Alle waren viel teurer. Hast du denn eine Empfehlung? Den aus deiner Signatur? Fürth ist auch nicht weit weg. Gerne per PN.


    Die ganze Dach-Fläche wäre belegbar, muss aber auch bezahlt werden. Wieso sollte ich so viel auf das Dach machen, wenn ich gar nicht so viel brauche?

  • Es geht nicht nur um das brauchen !

    Eine pv Anlage bezahlt sich selbst, durch

    Einspeiseverguetung und Reduzierung des Bezuges !


    Und je größer die Anlage um so weniger ist der kwp Preis !


    Schreib mich per PN an , wenn deinerseits Interesse vorhanden ist.

    ZOE intens 10/2014, Kona 12/2018, Peugeot e-208 11/2020, 2021

    Hyundai I5, P45 Paket seit 07/2021 :), Enyaq 80 01/2022
    9,69 kWp = 38 St. WSP-255P6, STP10000-10
    6,7 kWp = 28 St. Risen 240, STP5000-20
    Solar-Lamprecht - 90765 Fürth - mail: info @ solar-lamprecht.de