Leistung PV Anlage

  • Hallo,

    ich möchte zu folgendem Thema mal eure Meinung hören.

    Wir haben seit letztem Jahr Februar eine PV Anlage mit folgender Leistung auf dem Garagenflachdach:

    6,5 KWp, 5Kw Akku, Module a 325 Watt, ausgerichtet nach SW


    Jetzt habe ich mal die Leistung übers Jahr verfolgt. Ich musste feststellen, das ich im Hochsommer auf eine max Leistung von 4,8kwp komme. ist das normal?

    Müsste sie in der Spitze nicht etwas mehr bringen?

  • Das kann man ohne weitere Infos nicht genau sagen. Bei kühlem Wetter und sehr klarem Himmel bringt meine nach SSO ausgerichtete Anlage bei 35° Dachneigung im Frühling/Frühsommer etwas mehr als ihre Nennleistung (9,8kWp). Ich habe schon ein 10000 Watt auf dem Display (dann regelt der WR ab) gesehen.

    Wenn Die Sonne zwischen 11:00 und 14:00 Uhr zu irgendeinem Zeitpunkt im Jahr nahezu senkrecht auf den Modulen steht, sollte die Nennleistung m.E. bei kühler Luft auch mal erreicht werden.

    Im Hochsommer ist es häufig zu warm.

    Kommt den die Jahresprognose des Energieertrages mit pvgis eingermaßen hin?

  • Ich hatte letztes Jahr bei meiner Anlage mit 7,92 kwp S 45° und 1,98 kwp W 30° eine Produktion von 10,65 MWh. Bei klarem Wetter und der kälte in der letzten Woche regelte der Wechselrichter der 7,92 kwp Anlage über der Mittagszeit die ganze Zeit bei 8,21 KW ab. Bin mit der Leistung zufrieden.

  • Das kann man ohne weitere Infos nicht genau sagen. Bei kühlem Wetter und sehr klarem Himmel bringt meine nach SSO ausgerichtete Anlage bei 35° Dachneigung im Frühling/Frühsommer etwas mehr als ihre Nennleistung (9,8kWp). Ich habe schon ein 10000 Watt auf dem Display (dann regelt der WR ab) gesehen.

    Wenn Die Sonne zwischen 11:00 und 14:00 Uhr zu irgendeinem Zeitpunkt im Jahr nahezu senkrecht auf den Modulen steht, sollte die Nennleistung m.E. bei kühler Luft auch mal erreicht werden.

    Im Hochsommer ist es häufig zu warm.

    Kommt den die Jahresprognose des Energieertrages mit pvgis eingermaßen hin?

    Wenn ich alle Daten richtig eingegeben hab, müsste sie 6500kwh im Jahr bringen. Insgesamt haben wir aber im Jahr 2020 nur 4716kwh erzeugt. Muss den Jan 2020 abziehen, da sie erst im Feb anlief.

  • Welchen Anstellwinkel haben die Module? Gibt es Verschattungen?

  • Wenn ich alle Daten richtig eingegeben hab, müsste sie 6500kwh im Jahr bringen. Insgesamt haben wir aber im Jahr 2020 nur 4716kwh erzeugt. Muss den Jan 2020 abziehen, da sie erst im Feb anlief.

    Welche Daten hast du denn eingegeben? Standort?