Nachrüstung einer vorhandenen PV - Anlage mit Speicher - steuerliche Situation

  • Hallo liebes Forum,

    spiele derzeitig mit dem Gedanken, meine vorhandene PV - Anlage mit einem Speicher nachzurüsten. Meine Frage wäre, ob ich dabei die Vorsteuer absetzen kann.

    Mein Gedanken war, bei meinem EFH aus den fünfziger Jahren in der Perspektive den noch gut funktionierenden Gasheizkessel zu ersetzen durch ggf. eine Hybridheizung mit Luft - Wasser Wärmepumpe und diese durch einen Cloudbasierenden Speicher zu ergänzen.

    m.f.G

    Toni

  • PV - Anlage mit einem Speicher nachzurüsten. Meine Frage wäre, ob ich dabei die Vorsteuer absetzen kann.

    Nein, reines Privatvergnügen.

    Manche Dinge erscheinen zunächst kompliziert, sind aber langfristig recht einfach,

    versucht man jedoch es sich zunächst einfach zu machen, wirds langfristig kompliziert ....

  • Vorsteuer ist nicht, wie level9 schon schrieb.



    durch einen Cloudbasierenden Speicher zu ergänzen

    Du willst also statt eines "normalen" Speicher auch noch einen überteuerten Cloudspeicher kaufen und glaubst das das ggf. günstige Einstiegsangebot beim Cloudspeicher viele Jahre so günstig bleibt. :D


    Sollte erstaunlicherweise doch etwas übrig bleiben frisst das die USt auf die uWA auf solange man keine KUR hat. :juggle:


    Auf alle Fälle rechnet sich der Speicher für den der in dir verkauft. 8)


    Und nun das positive - man kann sich einen Speicher natürlich als Hobby zulegen. :)

    Grüße
    Didi


    2015: 1052 kWh/kWp; 2016: 1036 kWh/kWp; 2017: 1102 kWh/kWp; 2018: 1162 kWh/kWp; 2019: 1137 kWh/kWp; 2020: 1106 kWh/kWp; 2021: 1035 kWh/kWp

    "Handle so, wie du auch von anderen behandelt werden willst" (frei nach Kant)

    Steuern und Finanzamt (Dank an pflanze :))