Zusätzlicher SHM2 als reinen Energy Meter verwenden

  • Hallo,


    vielleicht hat dies jemand von euch schon ausprobiert oder kennt eine Möglichkeit wie/ob dies überhaupt funktioniert. Ich habe hier noch einen zweiten Sunny Home Manager 2 rumliegen und wollte fragen ob man diesen auch ausschließlich als "Energy Meter" zu der bestehenden Home Manager Anlage einbinden kann. Falls dies ginge würde ich daran einfach meine "dumme" Wallbox anschließen.


    Ich weiß Kanonen und Spatzen usw. ;)


    Vielen Dank <3 und liebe Grüße,

    Christoph

  • Nein das geht nicht zur Verbrauchermessung.

  • Den Home Manager kann man schon als einfachen Zähler einsetzen.


    Wie Maverick geschrieben hat im Moment aber nur als allgemeinen PV-Erzeugungszähler.

    Einen zusätzlichen EMeter/Home Manager als Verbrauchs- oder weiteren Erzeugungszähler (z.B. für BHKW) verwenden geht zur Zeit (noch) nicht ;)

    Falko Schmidt | SMA Solar Technology AG | Team Kundendialog | Sunny Home Manager | SMA Modbus | Schnittstellen

  • Da ich gerade einer ähnlichen Frage stehe und demnächst die Installation ansteht:

    - aktuell ist es nicht möglich, einen 3-phasigen Verbraucher (z.B. Wärmepumpe) per zusätzlichen Zähler (z.B. Energy Meter) an den Home Manager anzuschließen und den Verbrauch im Sunny Portal anzuzeigen. Korrekt? (Umweg über den Smart Appliance Enabler ist bekannt)

    - wenn ich zwischen den Zeilen lese, könnte sich das evtl. demnächst mit einem Update ändern? Evtl. schon mal ein Energy Meter einbauen lassen, wenn der Eli eh da ist?

    Wie gesagt geht es nur um die Messung/Anzeige, nicht um Steuerung des Verbrauchers.

  • Ich würde mich bei solchen Aussagen wie, könnte mal kommen, nicht drauf verlassen und da ein >300€ Teil mal im voraus einbauen. Dynamische Strompreise kann SMA ja immer noch nicht, obwohl seit >3 Jahren gefordet.

    Dann lieber https://shop.shelly.cloud/shel…ifi-smart-home-automation einbauen und per SAE die Daten füttern, das ist zuverlässig, günstiger und funktioniert.