Solarlog 1000 an manchen Tagen Tagesertrag = 0 Wh

  • Hallo miteinander,

    dies ist mein erster Post, präventiv bitte ich um Nachsicht.

    Ich überwache einige PV-Anlagen, alle mit Solarlogs. An einer Anlage mit einem Solarlog 1000 GPRS (FW 3.6.0-99) und einem POWER-ONE Trio 27.6 TL habe ich ein hin und wieder auftauchendes Problem: an den ersten Februartagen mit wenig Ertrag zeigt das Enerest-Portal für die Anlage einen Tagesertrag = 0 Wh, obwohl die Tagesertragskurven auf einen zwar geringen aber immerhin vorhandenen Ertrag hinweisen. An den folgenden Tagen mit höherem Ertrag wird wieder der Tagesertrag im Enerest-Portal angezeigt.


    Lt. SDS-Support kommt der Tagesertrag vom WR. Das kann ich auch im FTP-Verzeichnis im Portal verifizieren.

    Ich bin im Zweifel, wo der Fehler zu suchen ist:
    a.) im Solarlog? Der geschätzte Verona Feldbusch verweist in einem ähnlichen Beitrag auf einen SD-Karten-Tausch (Solarlog 500 keinen Tages und Jahresertrag mehr).
    Wenns an der SD-Karte liegt, warum notiert die nur für die ertragsarmen Tagen die 0 Wh? Der Fehler tritt seit Nov. 2020 sporadisch auf.


    b.) kommt's vom WR? Bei einem ähnlichen Problem auch mit 0 Wh war bei einem POWER-ONE Trio 20.0 TL ein Fehler im WR das Problem. Dort hatte sich das Datum im WR auf den Standardwert zurückgesetzt. Und jeder Tagesertrag wurde unter diesem Tag gespeichert. Dieser Fehler war dem SDS-Support bekannt.

    Hat jemand eine Idee, ob ich lieber dem Solarlog zu Leibe rücke (SD-Karten-Tausch = quick and dirty) oder ob ich lieber Ursachenforschung betreibe und ggfs. den WR-Support einschalte?


    Vielen Dank im Voraus für Eure geschätzten Hinweise.

  • Danke, LumpiStefan,
    werde ich tun. Es kann nur etwas (mehr als 1 Woche ?) bis ich etwas dazu sagen kann, weil der Solarlog nicht "bei mir um die Ecke wohnt".
    wo und wie würde ich im Solarlog die 0 finden? Direkt mit Laptop auf die SD-Karte schauen? Oder wo würde ich den Hinweis "korrigiert" finden?


    Gruß Novoice

  • Ihr Lieben,


    hier (verspätet ;() der Status: nach dem Post hatte ich den Besuch für den 01.03. (= 11 Tage Verzug) geplant. In der Zwischenzeit hat sich das Phänomen nicht wiederholt. Deshalb bis heute gewartet, ebenfalls nicht mehr aufgetreten.

    Das Phänomen (Tagesertrag = 0 Wh) ist an den sonnenarmen Tagen mit Schneebedeckung aufgetreten. Aufgrund der Minutenerträge hätte ich trotzdem was um die 1 kWh Tagesertrag erwartet.


    Da alles seither problemlos läuft: mein Tip, der WR ist der "Übeltäter". Ich vermute deshalb, dass dieser bei geringen Tageserträgen (Phänomen tritt seit Nov. 2020 sporadisch auf [s.o.]) keinen Tagesertrag übermittelt.


    Ich danke Euch allen sehr herzlich für Euren Beistand und die Ratschläge.

    Novoice