Speicher ca. 10KW bei bestehender PV-Anlage nachrüsten

  • Hallo PV-Forum,

    ich habe eine bestehende 6,875Kwp PV-Anlage Bj. 2016:

    -Fronius Symo 6.0-3 M

    -25x Solarmodul Ben Q PM060M02, 275 Wp

    -Fronius Smart Meter

    -Ausrichtung SO und SW

    -Dachneigung 45° und 48°

    nun möchte ich einen Speicher hinzufügen.

    -Pylontech LiFePO4 Speicherpaket 48V 9,6kWh inkl. Rack ca.3500€

    -MultiPlus-II 48/3000/35-32 GX Wechselrichter/Ladegerät ca.1400€


    -Victron Energy Energy Meter EM24 195€


    -??-BlueSolar MPPT 150/35 Solarladeregler 12/24/36/48V 35A ca. 300€


    gleichzeitig möchte ich ca. 3000KWP zusätzlich installieren "Inselanlage"


    -Trina Honey 375Wp TSM-DE08M.08(II) 8x a 202,00€ ca. 1600€ (ca.3000kw)

    -Aufstäderung 25° für ein Flachdach

    -Kabel etc.


    Nun meine Fragen:

    -was fehlt

    -300 Ladezyklen pro Jahr a 8,6KW sind eher unrealistisch und wie viele schätzt Ihr so?

    Meine Anlage hat bis dato zwischen 6200-7200KW erwirtschaftet.

    Die Eigenverbrauchsquote liegt bei ca. 34%.

    Eine Förderung bekomme ich in Berlin leider nicht mehr :(

    Das hat allerddings den Vorteil ich kann bis zu 70% einspeisen.

    Ich gehe von einer Invetitionssumme von ca. 7500€ aus, bis zur Armotisation 10Jahre :?:

    Vielen dank im Voraus!

  • Mit einer "3000 KelvinWattPeta" Inselanlage vielleicht.


    8,6 KelvinWatt erreichst du bei 288 Kelvin im Keller bereits mit unter 30 Milliwatt, das sollte zu schaffen sein für 300 unendlich kurze Momente im Jahr. :ironie:


    Wenn man korrekte Einheiten und realistische Zyklenzahlen (siehe FAQ) verwendet, wird man bei einem kWh-Preis von ~780€ eher bei 25-30 Jahren Amortisationszeit landen. Wird hier im Forum praktisch jede Woche mindestens drei mal vorgerechnet.

    Nicht dass der Akku so lange hält...