USt-Jahreserklärung - Angabe der erstatteten Vorsteuer?

  • Liebe Community,


    folgende Frage zur USt-Jahreserklärung:


    Wir haben in 2020 eine PV-Anlage erworben und uns die Vorsteuer teilweise erstatten lassen. Nun bereite ich die USt-Jahreserklärung vor und frage mich, ob und wenn ja, wo ich die bereits erstatte Vorsteuer eintragen muss.


    Daher folgende Fragen:

    1. Muss ich unter "Abziehbare Vorsteuerbeträge" die komplette Vorsteuer aus 2020 eintragen oder nur noch den Betrag, der noch nicht über die Voranmeldung erklärt wurde? Letzteres würde mich allerdings wundern, da das FA i.d.R. ja immer die kompletten Bruttobeträge möchte und selbst Salden bildet.
    2. Muss ich die erstattete Vorsteuer evtl. unter 'Vorauszahlungssoll eintragen?

    Bin für jeden zielführenden Hinweis dankbar.


    Beste Grüße

    LeezelJones

    7,14 kWp, 28 Astroenergy CHSM 6610P 255, SMA Tripower 7000TL, Nordost

    15,975 kWp, 45 LG 355N1C-V5 NeON 2 355 Wp, SMA Tripower 15000TL, Südwest

    SMA Home Manager 2.0

  • Die Umsatzsteuererklärung ist eine Zusammenfassung der Umsatzsteuervoranmeldungen.

    Alles, was im angelaufenen Jahr umsatzsteuerrelevant war, muss in ihr vorkommen - also auch die komplette Vorsteuer.


    Die Endsummen deiner Voranmeldungen ergeben zusammengezählt den Betrag, der von dir im Laufe des Jahres bezahlt (oder erhalten) werden soll. Egal, ob dieser Betrag bereits bezahlt oder erhalten wurde.

    Darum nennt man diese Summe auch das Vorauszahlungssoll.


    (Würde man nur den Betrag eintragen, den du meinst, wäre es ja ein Vorauszahlungsist ;) )


    mfg

    Paulchen

    Windows-Programme für Buchführung und Steuererklärungen bei PV-Anlagen

    Informationen unter https://www.pv-steuer.com

    Am 31.03.2023 wird der Versand der PV-Steuer-Programme eingestellt.









  • Hallo Paulchen,


    vielen Dank für Deine Antwort.


    Dann verstehe ich es so, dass die erstattete Vorsteuer nicht anzugeben ist?


    Viele Grüße

    LeezelJones

    7,14 kWp, 28 Astroenergy CHSM 6610P 255, SMA Tripower 7000TL, Nordost

    15,975 kWp, 45 LG 355N1C-V5 NeON 2 355 Wp, SMA Tripower 15000TL, Südwest

    SMA Home Manager 2.0