Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich plane gerade eine PV-Anlage für unsere DHH und benötige Hilfe bei der Planung.
Rahmendaten:
- Satteldach 48 Grad Neigung, RIchtung SW und NO
- Wärmepumpe und e-Auto
Das Süddach ist voll belegt.
Zusätzlich erwägen wir, die NO-Seite oder auch die Garage zu belegen. Auf der NO-Seite komme ich laut PVGIS auf 575kwh pro kwp. Nicht viel - lohnt das? Hier liege ich bei ca. 830€ pro zusätzlichem kwp.
Nun kommt mir noch unsere Garage in den Sinn. Im Sommer ist die Garage wegen der Bäume ziemlich verschattet, im Winter ohne Laub sieht es besser aus. Im Winter würden ein paar extra-kwp jedoch schon Sinn machen. Reinigung wäre halt immer recht wichtig, man kommt aber leicht dran.
Könnt ihr einen Tipp geben? Im PVSOL bekomme ich das leider nicht so richtig simuliert..
Danke und viele Grüße