61XXX | 7,4kWp || 1588€ | Solarfabrik

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2021-06-01
    PLZ - Ort 61XXX
    Land Deutschland
    Dachneigung 2 °
    Ausrichtung Süd
    Art der Anlage Überschusseinspeisung Wohnhaus
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Kunststoff
    Aufdachdämmung
    Dachgröße Länge: 9.4 m
    Breite: 5.3 m
    Höhe der Dachunterkante 9 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) 7
    Eigenkapitalanteil 100 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0 %
    Grund der Investition Maximale Rendite
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung
    Infotext
    Angebote
    Angebot 1
    Einstellungsdatum 16. Februar 2021
    Datum des Angebots 2021-02-16
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1588 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp)
    Anlagengröße 7.4 kWp
    Infotext
    Module
    Modul 1
    Anzahl 20
    Hersteller Solarfabrik
    Bezeichnung
    Nennleistung pro Modul 340 Wp
    Preis pro Modul
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1
    Hersteller Fronius
    Bezeichnung
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1 10 Strings mit 10 Modulen
    Mpp-Tracker 2 10 Strings mit 10 Modulen
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller
    Bezeichnung
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl
    Hersteller
    Bezeichnung
    Kapazität
    Preis pro Stromspeicher
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012)
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers

    Hallo Zusammen!


    Wir wollen eine PV-Anlage auf unser Doppelhaushälfte errichten und würden uns über eure Einschätzung und Vorschläge freuen.


    Unser Stromverbrauch liegt aktuell bei 4kWh/a. Das Flachdach (5,3m (-0,5m Abstand zum Nachbarn) x 9,4m) unserer Doppelhaushälfte hat keine Verschattung. Vermutlich kann die Entlüftung vom Dach bis in den Keller für eine Kabelverlegung genutzt werden.


    Glas-Glas ist nach meinen Kenntnisstand für einen geringeren Abstand zum Nachbarn in Hessen Pflicht.


    Vielen Dank im Voraus.

  • 20*,34 ist 6,8. Leg es flach in einen String, jährlich reinigen.

    GG bringt keinen Vorteil beim Abstand.

    500 Euro je kWp zu teuer.

  • Hallo Pflanze,


    Danke für deine Einschätzung.


    Warum die Module flach legen? Weil der Ertrag in Summe höher ist? Der Sollateur argumentiert mit der Glättung der Ertragskurve über einen Tag verteilt und damit eine höherer Eigenverbrauch (=mehr Gewinn).


    Dank und Gruß