Hallo zusammen,
sicherlich werden als erste Antworten auf meinen Post hier Kommentare kommen wie "schau doch erstmal hier im Forum ehe Du fragst" oder "Du solltest Dich erstmal mit den Basics befassen"... JA, Ihr habt wahrscheinlich recht und ich bemühe mich redlich. Dennoch wage ich es mal, diese Frage hier zu stellen.
Was sind denn die wesentlichen Entscheidungskriterien bei der Wahl der "richtigen" PV-Module. Die Auswahl ist ja riesig.
Sicherlich, die Leistung und der Wirkungsgrad erschließen sich mir noch. Auch die Frage Glas-Glas oder Glas-Folie kann ich mir noch beantworten. Die Frage Halbzelle ja/nein verstehe ich ja auch noch, aber dennoch gibt es unzählige scheinbar gleiche Module, mal abgesehen ob es made in Germany oder Fernost sein soll. Klar, die Frage nach der Farbe steht gaaaaanz weit oben
Aktuell habe ich Angebote vorliegen, in denen Hecker Solar, Senec, Q-cells, Solarwatt, LG oder Bauer Solartechnik angeboten werden und ich hab nun echt keine Idee, wie man wirklich zu einer fundierten Entscheidung kommen soll.
Vielleicht mag ja jemand auf Spott und Häme verzichten und kann mir aus dem Überangebot an Information in diesem Forum eine Hilfestellung zur Entscheidungsfindung geben?
Danke im Voraus und VG
Steffen