WR mit Reserve Kaufen ?

  • Hallo, Mein Name ist Ralf.


    Ich bin seit einiger Zeit Mitleser.


    Ich habe schon eine PV anlage, möchte aber erweitern



    Standort ist in der Ecke von Furtwangen im Schwarzwald, ca 925 m üNN


    Bisher sind 2 Felder gebaut, in der Zeichnung blau ,je 4 kwp:


    16x Yingli YL285P-29b-YGE 60 Cell Series 2


    12 Suntech Power STP330S-A60/WFH Hypro


    beide an einem Fronius Primo 4.0




    Da ich letztes Jahr eine patielle Dachsanierung hatte sind auch hier gleich mal Montagehaken eingesetzt worden, Schienen liegen auch schon da...


    Ich kann in den rot gezeichneten Flecken mit gefühltem 0 Aufwand 16 kwp bauen.


    ca 10 kwp nach SO und 6 kwp nach SW


    Plan wäre diese an einem Fronius Symo 10.0-3-M zu betreiben


    Module sind bislang auch die Suntech Power STP330S-A60/WFH Hypro geplant


    Da jetzt aber der Plan im Raum steht das haus nochmal um die rosa gezeichneten Fächen zu erweitern

    stellt sich dann die Frage, ob es sinnvoll ist gleich auf einen Fronius Symo 20.0-3-M zu gehen.

    Es würden hierbei noch mal (Ost / West) 10 kwp mehr möglich auf dem Dach.


    Aber: ist bislag nur Idee und noch nicht fertig.



    Preisunterschied für die weitern 10 kwp wären ca 550 €.


    Was tun ?



    Gruß


    Ralf




  • Von wann ist denn Anlage 1 mit den beiden Primo WR?


    16KWp sollte man eher an einen Fronius mit 12,5KVA hängen.


    Ungebaute Dächer muss man nicht mit planen, bis das steht kann sich noch zu viel ändern an Material, EEG usw.

    Die Atomkraft - Ende einer Ära?

    Es lohnt sich, die Arte Doku/Reportage "Ende einer Ära!" komplett zu sehen, das Fazit kommt in den letzten 15 Minuten.


    Parke nicht auf unseren Wegen www.weg.li macht es möglich.


  • Die Anlage mit dem 4.0 ist aus 2019 und 2020, ging ans netz Anfang 21


    habe wegen den 10 kva eigentlich keine Schmerzen, da wirklich ost west, aber ganz knapp auslegen muss ja auch nicht sein.

  • Ich wollte es erst nicht fragen, aber jetzt schreibst Du wieder so verwirrend/irritierend.


    Ein 4KVA WR oder zwei:?:


    16x Yingli YL285P-29b-YGE 60 Cell Series 2

    12 Suntech Power STP330S-A60/WFH Hypro

    beide an einem Fronius Primo 4.0


    Das ist zu wenig WR Leistung, wenn es ein WR ist.

    Wer hat das für den Fall so geplant?
    Das sind 8,5KWp die Du da installiert hast..


    Und 16KWp brauchen auch Ost/West mehr als 10KVA WR Leistung.

    Das ist ansonsten deutlich unter 70% Regelung und damit zu knapp ausgelegt.

    Bereits ohne Blindleistung brauchst Du über 11KVA WR Leistung.


    Verzichtet Bayernwerk (???) (bisher) auf Blindleistung?

    Die Atomkraft - Ende einer Ära?

    Es lohnt sich, die Arte Doku/Reportage "Ende einer Ära!" komplett zu sehen, das Fazit kommt in den letzten 15 Minuten.


    Parke nicht auf unseren Wegen www.weg.li macht es möglich.