Hallo zusammen,
nun habe ich hier schon so viel gelesen und auch gelernt. Aber leider bin ich beim Thema WR etwas hängen geblieben.
Ich plane eine PV mit 30-36kwp (Ost-Süd-West) Auslegung und habe mir 2 Angebote eingeholt. Einer bietet Fronius und der andere SMA WR an. Nun wurde mir hier im Forum der Huawei WL "angeboten", der bedeutend günstiger ist. Finde ich natürlich super weil beide Angebote jeweils 2 WR beinhalten und ich beim Huawei nur einen bräuchte Locker 2800EUR gespart.
Jetzt kommt allerdings der Haken für mich: Ich möchte gerne ganz viel Daten visualisieren: Verbrauch Wärmepumpe, Erzeugung, Eigenverbrauch (Kaskade da ich alles mit meinen Eltern "teile") sowie Wallbox. Die Smart Meter von SMA könnte ich bei denen im Portal super mit einbinden. Leider habe ich bei Huawei nichts vergleichbares gefunden. Überhaupt irgendwie die Daten zu visualisieren, scheint nicht so leicht möglich zu sein - richtig? Zur Info: ich bin zwar technisch nicht unbedarft, aber ich habe wenig Zeit& Lust jetzt Linux programmieren zu lernen
Fragen:
1.) Daten mit Huawei visualisieren inkl. "Hausverbräuche"?
2.) Ideen oder doch lieber in den sauren Apfel beißen und das SMA komplett Paket nehmen? Dort sind STP 2500TL-30 o. Display und STP 6.0 o. Display angeboten. Ist das eine sinnvolle Kombi?
Für die Hilfe!