Hotspots? Reklamation?

  • Heute Morgen ist mir bei einer Außentemperatur von -14° und beginnender "Ernte" aufgefallen das einige Zellen meiner PV-Anlage offensichtlich deutlich wärmer sind als der Rest der Zellen. Die Module haben in Summe um die Uhrzeit 1,38 KW produziert, also gut 150 Watt pro Modul. Unter dem grün markierten Bereich befindet sich eine Abluft-Öffnung, da ist das frühere Abtauen OK. Aber die rot markierten Bereiche machen mir Sorgen.

    Die Anlage wurde im Juni 2020 erstellt, Module s. Signatur.


    Ist das so normal? Oder sollte ich reklamieren?

    Danke für einen Tipp und einen sonnigen Tag für Euch!

    Tueftler17


    !

  • Hi


    Temperaturschwankungen auf den Modulfeldern sind ganz normal. Irgendwo beginns einfach als erstes zu tauen und Dein Modulfeld ist ziemlich gleichmässig gefroren. Da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Wenn Du seriös nach Hotspots suchen willst, such Dir einen milden Frühlingstag mit gleichmässiger Sonneneinstrahlung und mach ein Infrarotbild deiner Modulfläche. Da siehst Du auch Temperaturunterschiede und wie gross die Deltas sind. Was Du hier beobachtest, können Schwankungen von einem einzelnen Grad nahe der Nullgradgrenze sein.


    Gruss,

    Oli

    -------------------------------------------------

    Anlagenhersteller: SolarEdge

    Leistung: 10.2kWp

    Module: 30 x LG NeON2 340W Cello

    --Süd-Südostausrichtung -10°, 5° Netto-Aufständerung (Pultdach)--

    Wechselrichter: SE10K

    Batteriewechselrichter: SE3500H

    Batterie: LG Resu10H (10kWh)

    Anlage in Betrieb seit: 12.06.2019