Hätte ich vor dem Speicherkauf die Senec Google Bewertung gesehen, dann hätte ich den Speicher nicht gekauft.
Alles was ich jetzt am eigenen Leib (sorry Speicher) erfahre steht da zum wiederholten Male in den 1-2 Sterne Bewertungen.
Hätte ich vor dem Speicherkauf die Senec Google Bewertung gesehen, dann hätte ich den Speicher nicht gekauft.
Alles was ich jetzt am eigenen Leib (sorry Speicher) erfahre steht da zum wiederholten Male in den 1-2 Sterne Bewertungen.
Hätte ich vor dem Speicherkauf die Senec Google Bewertung gesehen, dann hätte ich den Speicher nicht gekauft.
Alles was ich jetzt am eigenen Leib (sorry Speicher) erfahre steht da zum wiederholten Male in den 1-2 Sterne Bewertungen.
Ich merk schon, ein Promoter wirst Du nicht mehr Willi,
ich würde mir gerne in Ruhe Deine negativen, gern aber auch positiven Erfahrungen mal durchlesen. Da gibt es für den Solateur und SENEC bestimmt etwas zu lernen. Hast Du das irgendwo zusammengefasst?
Nein leider keine Zusammenfassung
Die Zusammenfassung gibt es erst wenn ich der verbraucherzentrale schreibe, sonst nur in den einzelnen Beiträgen und in meinen SENEC Tickets.
Habe SENEC eine Frist gesetzt, wenn bis dahin keine Lösung Kompensationsangebot, geht das an die Verbraucherzentrale und Anwalt.
Da ist aber einer mächtig sauer.
Aber ich kann dich auch verstehen.
Aber es sollte auch mal was positives kommen.
Ein Kollege hat vor einer Woche einen Tausch LI V2.1 7,5 gegen Blei G2+ bekommen und ist gestern erstmals voll Beladen worden mit 8,38 kWh und raus gingen 7,68 kWh bis leer.
Es geht also. FW 805 wohl gemerkt.
Wir haben seit 2016 einen Senec Speicher. Seit dem gab es nur ein Jahr (das erste), welches Störungsfrei lief. Zweimal die Module im 8.0 PB getauscht, Okt. 2021 dann der Wechsel auf V2.1. Vom Regen in die Traufe. Und dabei immer die Diskussionen, man müsse sich an den Kosten beteiligen. Dabei geht es hier ganz klar um Gewährleistung. Und dann Monate lang auf einen Termin warten. Im Schnitt konnte ich 1500 kWh Strom aus dem Speicher entnehmen. Bei Kosten von 10.000€ und einer zu erwartenden Lebenszeit von 10 Jahren heißt das 0,66€/kWh. Kann da jemand mithalten bei seiner Stromrechnung? Gerne würde ich positiver schreiben. Leider verweigert mir Senec, die Möglichkeit dazu.