Hallo Allerseits,
wir bauen demnächst ein Einfamilienhaus (Bagger rollt gegen KW 7 an) und wünschen uns eine PV-Anlage (u.U. mit Speicher).
Ziel ist es, durch die PV-Anlage unsere Luft-Luft-Wärmepumpe wirtschaftlicher zu betreiben, erst recht nach der neuen EEG-Regelung mehr Strom selbst zu verbrauchen.
Daten des Objekts:
Landkreis: Hochtaunuskreis
Neigung: 30°
Ausrichtung: Süd-Ost
Dachfläche, Einseitig: 12,2m x 5,80m
Verbrauch: noch keine Ahnung, Wärmepumpe + 2,5 Personen evtl. 8500 KW?
KFW: 55, Fertighaus Holzbauweise, 143 m²
Jetzt habe ich hier im Forum und den FAQ gelesen, es gibt unterschiedliche Aussagen, teils echt widersprüchlich.
Im Grunde geht es nur um die Wirtschaftlichkeit, eine Batterie würde mir gefallen, aber nur, wenn es sich rechnet.
Woanders habe ich gelesen, dass sich grundsätzlich nur mehr Solarmodule rechnen.
Durch das Forum und durch Anzeigen bin ich auf den Speicher "Pylontech US3000c" gestoßen, der mir preislich sehr zusagt, wobei ich noch immer nicht weiß, ob der sich rechnen würde.
In der Hoffnung, mir meine Fragen der Wirtschaftlichkeit selbst zu beantworten, habe ich unter den Tools eine PV-Tool.xlsx und BerechnungWirtschaftlichkeitPVAnlage_v2_04.xlsx heruntergeladen. Muss aber gestehen, dass ich mit alle den Abkürzungen und steuerlichen Sonderregeln überfordert bin.
Hier noch die Daten aus dem PVGIS:
Jetzt zu meinen konkreten Fragen:
a) in den FAQ steht, dass eine PV-Installation zwischen ca. 900-1250 € netto je kWp kosten sollte. Ist das noch aktuell?
b) Wie finde ich am besten heraus, wie ich unsere PV-Anlage jetzt zum Neubau am sinnvollsten dimensioniere (optionaler Ausbau Nord-West) oder mit Speicher ergänze, wobei nur die Preise der Pylontech in Frage kämen?
c) Wir liebäugeln mit den Solarwatt-Panels, da sie 30/30 Jahre Garantie anbieten, worauf wir unsere Berechnungen beziehen. (Worst case: Ende der Garantie fliegen alle Module gleichzeitig in die Luft ;)) - Macht das Sinn oder ist das zu pessimistisch? Sollten wir zu Leistungsfähigeren Modulen anderer Hersteller greifen?
Ich hoffe, etwas Licht ins Dunkel zu bekommen
Liebe Grüße
Ghash