85 | 8.04kWp || 2687€ | Trina

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2021-03-29
    PLZ - Ort 85
    Land Deutschland
    Dachneigung 35 °
    Ausrichtung Südwest
    Art der Anlage Überschusseinspeisung Wohnhaus
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachziegel aus Ton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße Länge: 7.2 m
    Breite: 5.4 m 0 m²
    Höhe der Dachunterkante 6.2 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) 880
    Eigenkapitalanteil 50 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0.86 %
    Grund der Investition Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön.
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung Nord-Ost Seite im Winter früh morgens durch Gebäude und untere Module im Sommer durch Baum.
    Infotext Es sind zwei Dachflächen vorhanden, einmal leicht Nord- Ost und einmal Südwest. Südseite mit Sat Anlage (könnte man versetzen), Schornstein und Velux Fenster, Nordost Seite mit Fenster, Aufstieg zum Kamin an der Grenze Dune unter Fenster.
    Angebote
    Angebot 1 Angebot 2
    Einstellungsdatum 11. Februar 2021 11. Februar 2021
    Datum des Angebots 2021-02-02 2021-02-08
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 2687 € 2686 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp) 860 3015
    Anlagengröße 8.04 kWp 3.36 kWp
    Infotext I’m Angebot 2 Keine Glas Glas Module daher 1,3 m Abstand zum Nachbarn - Nordostbelegung als nicht wirtschaftlich gerechnet.
    Module
    Modul 1
    Anzahl 24 10
    Hersteller Trina Kioto
    Bezeichnung Glas Glas Project 60
    Nennleistung pro Modul 335 Wp 335 Wp
    Preis pro Modul
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1 1
    Hersteller E3DC Fronius
    Bezeichnung S10E compact Primo 3
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller Würth
    Bezeichnung
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl 1 1
    Hersteller E3DC Varta
    Bezeichnung S10E Compact Pulse 3
    Kapazität 12 kWh 3.3 kWh
    Preis pro Stromspeicher
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) 70%-Regelung nicht bekannt
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers

    Hallo zusammen,


    ich bin auf Eure sehr informative Seite gestoßen und gestern die Nacht mit diversen Beiträgen, FAQ und Berechnungen verbracht. Tenor - Batterie lohnt sich nicht... hat mich anfangs überrascht aber es leuchtet ein.


    Was könnt ihr zu den Angeboten sagen...und zu der Belegung der Nordost Seite. Laut Solarkataster gut geeignet.


    Ich warte noch auf zwei, sind auch mit Speicher...meist Gesamtpakete ohne die einzelnen Preise zu nennen. Und einen Solateur, der die Süd Fassade belegen würde (11x3,5) habe ich bisher nicht gefunden - aber interessante Beiträger hierzu. Sieht nach DIY aus. ;)


    Ich frage mal nach Angeboten ohne Speicher.


    Danke und Grüße

    Transalper

  • Ist das ne Scherzfrage? 2xxx je kWp ist dreister Abzock-Versuch und die Angebote für die Tonne

    BW oder BY?

    35 NO machen! Das ist OK.

    Fassade sollte man winkeln.

  • Speicher würde ich weglassen.

    - Jede kWh Stunde aus den Speicher kostet dich 40-50kwh

    -Du verlierst beim Laden/Entladen ca. 15-20% wertvollen PV Strom durch Verluste

    - wenn du mit der MiniPV Anlage 200 Vollzyklen im Jahr schaffst, kannst du eine Flasche Sekt aufmachen, den Rest des Jahres wird der Speicher rumstehen

    - wenn der Speicher rumsteht, zieht er Strom aus dem Netz (und das nicht wenig)

    - der Speicher wird keine 20Jahre halten


    Also Empfehlung, fange mit der Planung von vorne an.

    1. Dach voll machen

    2. Wenn die Rahmenbedingungen in 5-10Jahren sich geändert haben (Preis, Technologie,Effizienz) kannst du immer einen Speicher nachrüsten, dafür muss man jetzt nichts vorbereiten.

    9KWp mit 30 mal AUO BenQ Solar SunVivo PM060MW2 300 Watt / Fronius Symo 8.2-3-M / Fronius Smart Meter / Dachneigung 50° und 30° / Ausrichtung -10° Süd / seit 06.04.2018 in Betrieb

    5,28KWp mit 16 mal Panasonic HIT330 / Fronius Symo 5.0.3-M /Dachneigung 30° / Ausrichtung -10° Süd / seit 28.11.2019 in Betrieb

  • Danke schon mal für Euer Feedback.


    Bin aus BY und beide Angebote auch.


    Nach den zwei Nächten hier im Forum und Euren Antworten würde ich einen Stufenplan verfolgen - Dächer voll ohne Speicher, dann Carport (brauche noch Beugenehmigung - wäre aber direkt Südseite) evtl. Pergola oder Gartenahus belegen, parallel Plan für die Fassade.


    Bei der Fassade - ausgehend von 8375kWP komme ich mit 60% Leistung auf 634 kWh/kWP... etwas aufgeständert wäre das noch zu steigern. Dafür ist die Montage an wärmegedämmter Fassade etwas kniffliger - daher do it yourself oder ich finde noch einen Monteur.


    Danke schon mal - ich berichte über weitere Schritte.