Hallo zusammen,
ich Plane gerade eine PV-Anlage mit Südausrichtung für unser Haus in 16567.
Wir sind ein relativ sparsamer 5-Personenhaushalt mit 2800 KWh Lichtstrom und 2200 KWh Heizstrom für die Wärmepumpe. (Zähler WP fliegt raus)
Außerdem ist mittelfristig die Anschaffung eines PKW mit „E“ geplant.
Folgende Wunschkonfiguration habe ich aufgestellt:-
- 31 x Solarmodul Heckert Nemo 325 oder Trina Honey 330
- Wechselrichter Fronius Gen24 10.0
-Batteriespeicher (Ja, ich weiß ) BYD HVM 8,3
Fronius Smart Meter, Überspannschutz etc.
Anbei ein selbsterstellter Entwurf der Modulbelegung für die Dachfläche.
Was sagt ihr dazu bzw. zu der Wahl der Komponenten?
Bisher liegen mir diverse Angebote von Solarteuren vor, welche für mein Empfinden aber immer zu klein dimensionieren und überteuert sind. Teilweise wurden mir 6 KWp-Generator + 6KWh-Speicher für 20K Schlüsselfertig angeboten. Generell halte ich es für fragwürdig ob ein Solarteur, zwei Tage Arbeit mit 5K Montagekosten kalkulieren kann/sollte? Oder ist dieser Wert normal?