Wenn alle Verbraucher am S0-Zähler "Auto 23" abgeschaltet sind (= Null Watt) liefert dieser natürlich keine Pulse mehr.
Problem:
Das Frontend zeigt weiterhin den letzten Wert (hier 901 Watt) in der Tabelle an.
Dieser falsche Wert wird auch in den virtuellen Kanälen weiter benutzt und liefert hier einen negativen Leistung bei Wohnung.
Lösungsvorschlag:
Das Frontend (oder Middleware?) darf nicht den letzten Wert beibehalten bis ein neuer S0-Puls kommt.
Auch wenn kein Puls mehr gekommen ist kann man einen maximal möglichen Leistungswert berechnen.
Übungsbeispiel:
Wenn 1h lang kein Puls gekommen ist, wie hoch ist dann die mittlere Leistung in dieser Stunde?
Zähler mit 1000 Pulse/kWh = 1 Puls/Wh
Antwort: Die mittlere Leistung war in der letzten Stunde kleiner als 1W.
Sonderfall: Manche Zähler haben eine Minimalleistung. Wird diese unterschritten wird nichts gezählt.
Hier das Problem: Orange stoppt komplett. Danach ist der virtuelle Kanal in schwarz falsch.
(ein weiteres Problem sind die großen Peaks im schwarzen virtuellen Kanal - keine Ahnung wie man die korrekt berechnen kann)