Ost - West - Dach im Reihenmittelhaus

  • Hallo zusammen,


    ich lese begeistert seit einiger Zeit bei euch mit und habe mich entschlossen eine PV-Anlage für mein Mittelhaus anzufragen.


    Hier nun die grundsätzlichen Daten:

    Wohnort 89XXX

    Dachbreite 6m

    Dachlänge Ostseite mit Kamin und 2 Fenstern 7,20m

    Dachlänge Westseite mit Fenster und Überstand 8,50m ohne Überstand 7,20m

    Dachneigung 35 Grad

    Betondachplatten ca. 35 Jahre alt aber sehr guter Zustand.


    Auf Grund der Abstandsflächen und Dachüberstände habe ich nur eine sehr begrenzte Fläche zur Verfügung die auch teilweise verschattet wird.

    Zusätzlich haben wir auf dem Bild unten links (Westdach) vor in den nächsten Jahren noch einen Außenkamin für einen Kaminofen zu errichten, der dann vermutlich wie eine Sonnenuhr bis 13 oder 14 Uhr auf meinem Dach den Schatten wirft


    Hier nun die Basics der beiden besten Angebote:


    7,1KWp mit 20 Modulen Qcells Q.PEAK-Duo-G6 355 + Solarmax MaxStorage 6 mit 4KW Speicher alles kpl. 13900,00€/netto


    alternativ

    7,1KWp mit 21 Modulen IBC 340 MonoSol 340w + SolarEdge P401 Optimierer + SolarEdge SE7K-RWS Hybridwechselrichter + LG RESU 6,5 Speicher 5,9KW für alles kpl.15910,00€/netto


    Alles andere war sehr viel teurer oder hatte weniger Leistung und kommt daher nicht in Frage.


    Die einzige Möglichkeit eine weitere Fläche zu belegen wäre meine Garage, hierzu müsste ich lediglich bei meinem Nachbarn 9m quer durch den Garten graben und dann könnte ich noch die Fertiggarage belegen und ggf. auch noch eine Wallbox anbringen, was meint ihr wäre so eine Außenstelle sinnvoll?


    Nun bin ich auf eure Meinungen neugierig was ihr bei dieser zugegeben kniffligen Ausgangssituation raten könnt.


    Vielen Dank schon mal für eure Mühe und viele Grüße.


    weba

  • Bist Du in Baden-Württemberg oder Bayern? Ist bei den Abstandsflächen nach LBO wichtig.


    Garage und Wallbox wäre - wenn Dein Nachbar Dich buddeln lässt - sinnvoller als ein Speicher im Haus. Dann könntest Du einen "mobilen Speicher" nutzen und mehr Ertrag produzieren.

    PV: Ost-West mit je 15 Modulen zu 330 W, Standort Nürnberg