Verschraubung der Haken neben die Sparren gesetzt - Eure Einschätzung - Mangel?

  • Hallo zusammen,


    hab mir gerade die Module aufs Dach bauen lassen, von einer bekannten Fachfirma.

    Es ist ein Walmdach 11x11m mit 25° Neubau aus 2020, 3 Dachseiten belegt, in Summe 30 PV-Module in 4-3-2-1


    Montagesystem:

    BayWa r.e. Novotegra Unterkonstruktion für Schrägdach

    Montage: Quer nebeneinander (zweilagig)

    Befestigung: 3-fach verstellbare Dachhaken mit 2

    Modul-Tragprofilen (C-Schiene) unter Berücksichtigung der

    örtlich zu erwartenden Schneelasten


    Jetzt hab ich auf dem Dachboden (Kaltdach) an 5 Stellen die Schraubengewinde gesehen, die nicht den Sparren getroffen haben.

    Ist das bei der Anzahl der Schrauben normal und zu vernachlässigen?

    Oder soll ich das als Mangel reklamieren? Was wäre die Abhilfe?


    Viele Grüße


    Hier die Bildchen:

  • Das ist ein Vorteil einer Zwischensparrendämmung... ;)


    Ist da noch eine Konterlattung auf den Sparren? Falls nein, würde ich sagen, die Schrauben sind etwas kurz.


    Gruß Thorsten

    PV: Ost-West mit je 15 Modulen zu 330 W, Standort Nürnberg

  • Hallo Thorsten,


    ja, ist noch eine Konterlattung auf den Sparren.

    D.h., dass die fotografierten Schraubgewinde nur in der Konterlattung stecken, richtig?

    Was meinst du, bei 6 Schrauben ist das ein Problem?


    Gruß

  • Wenn die Konterlattung gut verschraubt ist, dürfte das halten. Dann sind die 6 Schrauben nur ein optisches Problem.

    Welche Stärke hat die Konterlattung? Wie ist die verschraubt?

    PV: Ost-West mit je 15 Modulen zu 330 W, Standort Nürnberg

  • Tach.


    Wenn nicht vor Montage nachgewiesen wurde das die Verschraubung der Konterlatten statisch ausreichend ist sind die verwendeten Hakenbefestigungs-Schrauben zu kurz!

    Grüße,
    Klaus


    9,18 kWp 34xPlus SW 270 Mono, Symo 7.0.3M O/W 39°

    4,72 kWp 16xPlus SW 295 Mono, Symo Hybrid 4.0-3 s O 39°
    12,58 kWp 37xIBC Monosol 340, Symo 10.0.3M O/W 39° Selbstbau - Dach voll rulez!

    14m² ST auf Verschattungsrestdachzipfel O 39°, Heizung Panasonic Aquarea J WP 5kW

    Elektrischer Zimmerer, und Haustechniknexialist :mrgreen:


    Ursus senex bellum parat, iuvenis ursus in bello moritur!


  • Die Schrauben sind auf jefen Fall zu kurz.

    Zu kurz und daneben ist nicht wirklich gut...

    ab jetzt - Hyundai Kona 64 kWh - 150 kW

    Statt Klimastreik - egal wann - PV montieren fürs Klima ! FridayForMounting FFM :mrgreen:

    Wer mich zitieren mag - bitte ausschließlich Vollzitate !

    Für 2022 sind die Auftragsbücher bis Oktober voll !

  • mit der Montagefirma sprechen,

    Schraubenlänge beanstanden und durch längere ersetzen lassen, die sichtbaren Schrauben

    versetzen lassen und die Stellen abdichten lassen.

    ZOE intens 10/2014, Kona 12/2018, Peugeot e-208 11/2020, 2021

    Hyundai I5, P45 Paket seit 07/2021 :), Enyaq 80 01/2022
    9,69 kWp = 38 St. WSP-255P6, STP10000-10
    6,7 kWp = 28 St. Risen 240, STP5000-20
    Solar-Lamprecht - 90765 Fürth - mail: info @ solar-lamprecht.de