97*** | 14,96kWp || 1587€ | Luxor Solar

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2021-03-15
    PLZ - Ort 97***
    Land Deutschland
    Dachneigung 35 °
    Ausrichtung Südost
    Art der Anlage Überschusseinspeisung Wohnhaus
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachstein aus Beton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße Länge: 7.14 m
    Breite: 14.2 m
    Fläche: 87 m²
    Höhe der Dachunterkante 4.5 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) 964
    Eigenkapitalanteil 100 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0 %
    Grund der Investition Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön.
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung
    Infotext
    Angebote
    Angebot 1
    Einstellungsdatum 6. Februar 2021
    Datum des Angebots 2021-02-05
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1587 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp) 14423
    Anlagengröße 14.96 kWp
    Infotext
    Module
    Modul 1
    Anzahl 44
    Hersteller Luxor Solar
    Bezeichnung LX-340M/158-120+
    Nennleistung pro Modul 340 Wp
    Preis pro Modul
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 2
    Hersteller Kostal
    Bezeichnung Plenticore plus 7.0 + Plenticore plus 8.5
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller Lorenz
    Bezeichnung solo basic
    Preis pro Montagesystem
    Typ Einlagig
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl 1
    Hersteller BYD
    Bezeichnung BYD Box Premium HVS 10,24
    Kapazität 10.24 kWh
    Preis pro Stromspeicher
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) 70%-Regelung
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers Kostal Smart Energy Manager

    Hallo zusammen,


    ich habe bisher nur im Forum mitgelesen und möchte heute das erste Angebot einstellen, welches ich bekommen habe.


    Ich plane auf unserem Hausdach eine Anlage zu errichten. Ich habe bereits die FAQ zum Thema Speicher gelesen. Dennoch möchten wir einen Speicher installieren. Es geht uns nicht um den maximal erzielbaren Ertrag. Wir hatten im letzten Jahr einen Stromverbrauch von 9.000 kWh.


    Was haltet ihr von dem Angebot? Preisangabe netto, Speicher und neuer Verteilerkasten ist im Preis enthalten.


    VG

    KloaCebie

  • Hallo Eratika,


    danke für deine Einschätzung. Der Speicher ist im Preis eingerechnet, ziehe ich noch die Förderung ab komme ich auf 1.513 €/kWp.


    Im Angebot sind ja auch zwei Plenticore WR aufgeführt mit zwei Freischalt-Codes.

    Brauch ich die überhaupt oder würde nicht ein Plenticore Hybrid-WR mit Freischaltcode + ein normaler WR die gleiche Funktion erfüllen und gleichzeitig etwas günstiger ausfallen?


    VG

    KloaCebie

  • heftig der Preis, der sollte ein Stück unter 1500 Euro pro kWp fallen, auch mit Batterie


    Es reicht normal ein Plenticore plus

    und ein normaler


    Oder man schwenkt auf das SMA System um dann reicht insgesamt

    1 Wechselrichter

    ZOE intens 10/2014, Kona 12/2018, Peugeot e-208 11/2020, 2021

    Hyundai I5, P45 Paket seit 07/2021 :), Enyaq 80 01/2022
    9,69 kWp = 38 St. WSP-255P6, STP10000-10
    6,7 kWp = 28 St. Risen 240, STP5000-20
    Solar-Lamprecht - 90765 Fürth - mail: info @ solar-lamprecht.de

  • Hallo michaell,


    auch für deine Einschätzung vielen Dank!


    SMA hatte ich beim Solateur schonmal ins Spiel gebracht. Er meinte, dass er grundsätzlich SMA zwar auch führt und hin und wieder einsetzt, aber in der Kombi mit Speicher derzeit kein SMA anbietet. Es hätte da in der letzten Zeit viele Probleme mit der Kombi gegeben, WR innerhalb kürzester Zeit defekt, er hat mehrere Austauschgeräte gebraucht etc.


    Was meinst du, auf welchen Preis sollte ich ihn drücken? Luft dafür hat er sicherlich eingerechnet...


    VG

    KloaCebie

  • Hey , Ausfall SMA sorry , da kann ich nur Kopfschütteln !


    Preise habe ich ja oben schon genannt !

    Einiges unter 1500 mit SMA !


    Welche PLZ ?

    ZOE intens 10/2014, Kona 12/2018, Peugeot e-208 11/2020, 2021

    Hyundai I5, P45 Paket seit 07/2021 :), Enyaq 80 01/2022
    9,69 kWp = 38 St. WSP-255P6, STP10000-10
    6,7 kWp = 28 St. Risen 240, STP5000-20
    Solar-Lamprecht - 90765 Fürth - mail: info @ solar-lamprecht.de

  • Geht ja noch 😉

    ZOE intens 10/2014, Kona 12/2018, Peugeot e-208 11/2020, 2021

    Hyundai I5, P45 Paket seit 07/2021 :), Enyaq 80 01/2022
    9,69 kWp = 38 St. WSP-255P6, STP10000-10
    6,7 kWp = 28 St. Risen 240, STP5000-20
    Solar-Lamprecht - 90765 Fürth - mail: info @ solar-lamprecht.de