Wechselricher Frage

  • Hallo,


    Ich habe ein Frage.

    Ich habe ein gutes Angebot von meinem Solateur bekommen.

    Nun meine Frage.

    Ich habe ein kleines Reihenmittelhaus

    Es kommen 4.4 KWp aufs Dach Glas Glas Module von Trina.

    Welchen Wechselrichter würdet ihr dazu empfehlen?

    Ich möchte halt nix Spezielles nur wissen oder ablesen können wieviel ich produziert und wieviel ich verbraucht habe. Ein Drei Phasen sollte es aber sein da ich auch eine Wärmepumpe habe.

    Und ja ich weiß auch da bleibt nicht viel übrig. Aber eventuell möchte ich eine Wallbox weil da meine Kosten durch förderung gleich 0 wären.

    Angeboten bekommen habe ich einen Kostal weil der halt auch für ein Speichersystem passen würde.

    Das werde ich aber nicht machen.


    Danke

    • Offizieller Beitrag

    wieviel ich produziert

    Das sollte jeder WR mit Display können.

    wieviel ich verbraucht habe

    Dafür braucht es Zusatzhardware, das kann der WR allein nicht wissen.

    Ein Drei Phasen sollte es aber sein da ich auch eine Wärmepumpe habe.

    So ziemlich alle Stromzähler in DE sind saldierend, also deswegen nicht nötig.

    Es kommen 4.4 KWp aufs Dach Glas Glas Module von Trina.

    - Mehr geht nicht oder willst Du nicht mehr?!

    - Warum Glas-Glas?

    20.12.11: 11,28 kWp aus 26 St. Q.PRO 235 (-100°) + 22 St. Q.PRO 235 (-10°) an STP 10000TL-10

    26.03.12: 9,18 kWp aus 18 St. Q.PEAK 255 (-100°) + 18 St. Q.PEAK 255 (80°) an STP 8000TL-10

    17.08.15: 5,72 kWp aus 22 St. Q.PRO 260 (80°) an STP 5000TL-20

    alle DN 22°


    FTP-Hosting für Photovoltaikanlagen - self.Logger.solar / Virtuelles Kraftwerk

    API für Prognosedaten zur Solarproduktion - Forecast.Solar


    Knut Kohl . Consulting - Beratung und Entwicklung - Full-Stack, Datenbanken, Server

  • Das Angebot ist schon hier drin.

    Daher auch die Idee den Speicher weg zu lassen.

    Mehr geht nicht Dach ist leider voll.

    Glas Glas weil es ein Reihenmittelhaus ist und ich mit den Modulen nur 50cm Abstand brauche.

    Bei Glas Folie 1.25m

  • Das Angebot ist schon hier drin.


    Ein Link dorthin wäre schon nicht schlecht gewesen...ich mach das mal für dich...


    58089 | 4.4 KwpkWp || 1250€ | TRINA GLAS GLAS



    Die exakte Modulbezeichnung sucht man dort leider vergeblich aber genau die braucht man um ausrechnen zu können welcher Wechselrichter passt.

    Wenn es 60-Zeller sind dann würde ich die in einem String an einen SMA SB 5.0 hängen.

    mit freundlichem Gruß
    smoker59

  • Danke Smoke für den Link zum original Thread.

    Das steht was von Trina Duomax tsm370deg8mc.20(2)

    12 davon kämen im Leerlauf bei -10°C gerade einmal auf etwa 540 V, somit würde ich von dem kleinen dreiphasigen Kostal abraten, denn der würde es bei 570 V Lastspannung nur auf 96% bringen. Mit den Modulen werden es mitunter nicht einmal 367 V, also aus meiner Sicht nur etwas für einphasige Geräte. Die bringen dort dann mehr.


    Ciao


    Retrerni

  • Ja vielen Dank für die Hilfe.

    Bin noch relativ neu hier.

    Ja der Elektriker meinte halt er kann nicht alles auf einer Phase laufen lassen deswegen dachte ich an 3 Phasen und dn Eigenverbrauch relativ hoch zu bekommen. Oder liege ich da falsch?