Hallo,
ich habe an einem 1wire-Bus 6 Temperatursensoren DS18B20 angeschlossen. Sie werden vom Raspi über 3,3V versorgt. Eigentlich sollte doch jeder Sensor unter sys/bus/w1/devices eine Verzeichnis mit seinem identifier anlegen. Diese Verzeichnisse "wechseln" aber, mal ist 1 vorhanden mal 2, mal 4, dann sind sie wieder weg. In der Datei w1_slave in dem Verzeichnis ist immer t=0 eingetragen.
Allerdings geht vom Raspi ein 17m Kabel 3x0,5mm² zu einem Verteiler, an dem die 5 Sensoren mit einem 1m Kabel zusammengeschlossen sind. 1 Sensor ist nochmals mit 15m Kabel dort angebunden. Ist das zu lang? In dem Verteiler ist ein 4,7K Widerstand Data gegen VCC. Könnte ich auch die 5V des Raspi nutzen?
Gruss, wonk