Modul und Wechselrichter kombinierbar?

  • Hallo,


    ich würde gerne ein Modul am Balkongeländer anbringen.

    Ausrichtung ist SÜD.
    Da der Platz am Geländer begrenzt ist und ich keine 2 Module 330Wp (1600x1000mm) anbringen kann, würde ich gerne auf ein Modul mit 370Wp (1800x1000mm) setzen.


    Wechselrichter wollte ich den Hoymiles HM-350 nehmen. Datenblatt


    Jetzt bin ich mir nicht sicher ob das Modul Longi LR4 Monokristallin 370Wp Halbzellen Datenblatt

    mit dem Hoymiles verwendet werden kann.
    Wenn ich es richtig verstanden habe muss Strom und Spannung der Module zum Wechselrichter passen, der Strom liegt aber minimal über dem WR.

    Ist das keine Problem, oder nicht ratsam?

    Modul
    Short Circuit CUrrent Isc/A 11,52 A


    WR
    Maximum Input Current 11,5 A

    Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke im voraus


  • Passt. Die Datenblattwerte sind bloss "Laborwerte."

    einstein0

    35 J Erfahrung mit PV im Netzverbund. Erster zweiachsiger Tracker in Australien.
    2 kW- Hybrid-Insel im Camper, BEV: Hyundai Kona. 30kW-PV-Anlage Ost/West.
    PV-Notstromversorgung 10 kWh im MFH mit Infini 3 kW. 5 kW USV mit Hybrid-WR und 10 kWh Li.

  • Modul
    Short Circuit CUrrent Isc/A 11,52 A


    WR
    Maximum Input Current 11,5 A

    Im Schadensfall entlässt Du die Hersteller aus ihrer Haftung. Du musst dann stattdessen nachweisen, dass Du entweder blind oder blöd bist.

    Krach macht Strom nicht, ungefährlich ist er dennoch nicht.