Hallo hier wurde schon viel darüber gesprochen/ geschrieben.
Schaut Euch mal die Antwort von SE an.
👹👹👹
Guten Tag,
Vielen Dank für Ihre Mail an SolarEdge.
Wenn die Batterie angeschlossen ist, wechselt der Wechselrichter niemals in den Nacht- / Standby-Modus, wie in der Broschüre angegeben, mit einem Verbrauch von weniger als 2,5 Watt. Hier wird ein Produkt einfach als energiesparend beworben, was in diesem Zustand nicht einmal schaltet. Es wird irreführende Werbung verwendet. Eine garantierte Immobilie fehlt.
"Nacht" ist eine Betriebsart, die von StorEdge-Wechselrichtern nur verwendet wird, wenn der Wechselrichter für die Verwendung in bestimmten Stunden konfiguriert ist. Sofern nicht anders konfiguriert, wechselt der Wechselrichter nicht automatisch in den Nachtmodus. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass das System jederzeit bereit ist, die Batterie mit Strom zu versorgen.
Nach Erreichen der Batterieentladungsgrenze von 10% bleibt das System im Leerlauf. 50-60 Watt Strom werden kontinuierlich aus dem Netz bezogen. Dies schließt auch irreführende Werbung ein. Das neue 48-Volt-System wird als besonders energieeffizient vorgestellt. Dies entspricht jedoch nicht dem tatsächlichen Verbrauch.
Das Wechselrichter-Datenblatt beschreibt den Wechselrichterverbrauch beim Aufrufen dieses Nachtmodus. Bei Erreichen einer Entladegrenze von 10% verwaltet der Wechselrichter die Batterie weiter und wechselt daher nicht in den Nachtmodus. Bitte beachten Sie, dass der Spitzenwirkungsgrad des Wechselrichters bei hohen Produktionsraten und nicht bei niedriger Produktion gemessen wird.
Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,