Tatsächlicher Hausverbrauch wird nicht angegeben

  • Hallo,


    der Hausverbrauch wird nicht richtig angegeben. Ist das bei Euch auch so, oder ist die Anlage irgendwie nicht richtig konfiguriert?

    Danke im Voraus!


    2 WR Parallelbetrieb.png




    2 WR Solarportal.png


    2 WR KSEM.png


    2 WR OpenWB.png

    60 x Shanghai JA Solar JAM60S10-340MR (1000V) 20,4 kWp Ost/West
    Kostal SEM, 2xPlenticore Plus 8.5, BYD HVS 12,8 kWh
    OpenWB Duo 2020 mit 2 x 22 kW, TeslaY+MB250ED

    • Offizieller Beitrag

    Meinst du die Anzeige in den WRn (1. Bild)?

    Das kann Kostal nicht und verweist aufs Portal. Das ist aber so unzuverlaessig, dass ich mir anhand des 2. Bildes keine Schlussfolgerung erlauben wuerde.


    Sag doch mal, wie alles konfiguriert ist. Wieso sind ueberhaupt 2 WR verbaut?

  • Keine Ahnung, wieso 2, vielleicht weil wir 20,4 kWp haben und man deshalb bei Kostal zwei braucht?
    Ich suche den Hausverbrauch, der eine Grundlast von 500 W hat, also stimmt die Anzeige
    "Hausverbrauch 24 W" garantiert nicht.

    Im Solarportal wird ja auch ein Hausverbrauch von fast Null angezeigt.

    Ich denke, der 2. WR bringt seine Energie einfach in die Hausverteilung ein.

    60 x Shanghai JA Solar JAM60S10-340MR (1000V) 20,4 kWp Ost/West
    Kostal SEM, 2xPlenticore Plus 8.5, BYD HVS 12,8 kWh
    OpenWB Duo 2020 mit 2 x 22 kW, TeslaY+MB250ED

    • Offizieller Beitrag

    Keine Ahnung, wieso 2

    Nun, sowas baut man nicht ohne Not. Kostal hat auch WR mit 20 kW, du hast 2*8,5 an der Leistung kann es damit nicht liegen. Und wenn es halt nicht passt muss es auch nicht unbedingt Kostal sein. Aber gut, das ist schon passiert. Zukuenftig drum kuemmern, was man da kauft.


    Ich denke, der 2. WR bringt seine Energie einfach in die Hausverteilung ein.


    Klar tut er das. So wie der Erste auch. Die Frage ist, wo was gemessen wird und wie die Summen gebildet. WR A weiss nichts von WR B, demnach kann er auch nicht wissen, wie hoch der Hausverbrauch ist und umgekehrt. Dass die Zahlen im Portal stimmen koennen aber nicht muessen hatte ich schon gesagt.

    Der KSEM ist am Hausanschluss?

    Sag doch mal, wie alles konfiguriert ist.

  • Kümmern, vorher? Hast Du ganz vergessen, dass man normalerweise keine Ahnung von allem hat.
    Dafür gibts ja Solateure. Da ist was mit 4 Strings o.ä.

    Der Master WR weiß durchaus vom Slave, die sind verbunden.
    Wie das alles angeschlossen ist , hat mir noch keiner genau erklärt.
    Die Einweisung fehlt noch.


    Der Kostal Support hat mir kommentarlos dieses Papier im Anhang geschickt.
    Da gibt es wohl 3 Varianten.


  • Lösung des Problems: Der KSEM war falsch an Pos 1 konfiguriert:

    60 x Shanghai JA Solar JAM60S10-340MR (1000V) 20,4 kWp Ost/West
    Kostal SEM, 2xPlenticore Plus 8.5, BYD HVS 12,8 kWh
    OpenWB Duo 2020 mit 2 x 22 kW, TeslaY+MB250ED