Hallo,
ich plane gerade meine zukünftige PV Anlage.
Es gibt 4 Dachflächen
Die Ausrichtung ist fast perfekt Süden (Abweichung ca. 5 Grad Richtung Westen)
1x nach Süden mit 5kWp
1x nach Süden mit 3,3kWp
In der Mitte die Gaube wird wie folgt belegt:
1x nach Westen mit 1,75kWp
1x nach Osten mit 1,75kWp
Gesamt ca. 11,8kWp
Mir wurde von einem Planer die Kombination SolarEdge Wechselrichter + SolarEdge Leistungsoptimierern an jedem PV Modul vorgeschlagen. So kann man das ganze Dach abdecken und braucht nicht mehrere Wechselrichter.
Stromverbrauch pro Jahr sind knapp 11000kWh
3000kWh Strom Haushalt
3000kWh E-Auto Tanken (Wallbox openWB)
5000kWh Wärmpumpe (Aktuell eine ältere Waterkotte ohne SmartGrid, eventuell bald eine neue Nibe S1255)
Möchte den Strom optimal nutzen, bevor dieser eingespeist wird.
Fragen:
1. Welchen SolarEdge Wechselrichter würdet Ihr nehmen für diese Anlage?
2. Irgendwann wenn ich wieder etwas gespart habe, plane ich eventuell einen Batteriespeicher zu kaufen.
Welcher SolarEdge Wechselrichter wäre dann der richtige und sollte man bei dieser Planung schon direkt einen SolarEdge Wechselrichter kaufen, welcher mal mit einem Batteriespeicher klar kommt?
Danke