28xxx | 13.4kWp || 1380€ | IBC

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2021-10-01
    PLZ - Ort 28xxx
    Land Deutschland
    Dachneigung 25 °
    Ausrichtung Süd
    Art der Anlage
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachziegel aus Ton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße Länge: 5.65 m
    Breite: 10.255 m
    Höhe der Dachunterkante 5.81 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) 820
    Eigenkapitalanteil 100 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0 %
    Grund der Investition Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön.
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung
    Infotext
    Angebote
    Angebot 1 Angebot 2
    Einstellungsdatum 4. Februar 2021 4. Februar 2021
    Datum des Angebots 2021-02-01 2021-02-03
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1380 € 1500 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp)
    Anlagengröße 13.4 kWp 14.2 kWp
    Infotext
    Module
    Modul 1
    Anzahl 40 40
    Hersteller IBC Astroenergy
    Bezeichnung IBC Monosol 335 MS-HC CHSM mono 355 blackline
    Nennleistung pro Modul 335 Wp 355 Wp
    Preis pro Modul
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1 1
    Hersteller Solar Edge SMA
    Bezeichnung SE10K-RWS Storedge Hybrid Sunny Tripower
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller
    Bezeichnung
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl 1 1
    Hersteller BYD Sonnen
    Bezeichnung B-Box LVS 4.0 Sonnen Batterie 10
    Kapazität 4 kWh 5.5 kWh
    Preis pro Stromspeicher 6300 €
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) nicht bekannt
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers

    Guten Tag zusammen!


    Ich plane in diesem Jahr eine Stadvilla mit Zeltdach zu bauen. Dieser Bau soll den KFW 40+ Standard erreichen. Dafür brauche ich eine PV Anlage + Speicher.


    Da der Bau in Niedersachsen ist wird der Speicher mit 40% gefördert und da die Anlage größer 10kWp ist gibt es hier auch noch einmal 800€ Förderung.

    Die Förderungen sind nicht im Preis pro kWp eingerechnet. Die Speicher hingegen schon.


    Hier ist der Planungsthread.

  • Die Atomkraft - Ende einer Ära?

    Es lohnt sich, die Arte Doku/Reportage "Ende einer Ära!" komplett zu sehen, das Fazit kommt in den letzten 15 Minuten.


    Parke nicht auf unseren Wegen www.weg.li macht es möglich.


  • Ist im Preis der Speicher nach Förderung schon drin oder ist das nur die PV?


    Wozu soll SE gut sein?

    Die Preise pro kWp sind bei beiden Angeboten inklusive Speicher und ohne Förderungen gerechnet. Sprich bei Angebot 2 kommt der Sonnen Speicher nicht noch auf den Preis drauf. Die 1500€ pro kWp sind mit Sonnen Speicher.

    wenn Speicher dabei ist, passt der Preis bei nr 1.

    Batterie möglichst klein halten, die bringt auch dir kaum was und ksotet weniger je kleiner die ist.

    Ja die Batterie möchte ich möglichst klein halten. Ich rufe bei dem Solateur von Angebot 2 auch noch einmal an und frage ob er mir eine Alternative zum Sonnen Speicher anbieten kann.