Ich plane eine Anlage auf 2 neben einander stehend Gebäuden. Die Gebäute haben etwa 3000m2 Dachfläche. Wirklich nutzen kann/will ich aber nur 1000m2. Davon etwa 500m2 süd-leicht ost, 500m2 west- leicht süd ausrichtug. Zudem sind die Einzelnen Teilflächen auf den Gebäuten auch noch mal verteilt und unterteilt.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann es Sinn machen 1-2 große Wechselrichter nahe am Einspeißepunkt zu haben und dann eben dementsprechend lange DC Leitungen, anstatt vieler kleiner Wechselrichter wo ich dann die Distanz zum Einspeisepunkt mit AC Leitungen überbrücken muss.
Ich nehme an bei 1000V DC habe ich geringere Leitungsverluste als bei 400V AC ?
Wie sieht das mit diesen DC Combinerboxen aus. Kann ich die mit jedem Wechselrichter verwenden?