AEG Module - Wer ist der Hersteller

  • Hallo zusammen,


    vielleicht könnt ihr uns weiterhelfen, da wir bei Google und co. nicht viel über AEG PV Module in Erfahrung bringen konnten.


    Wir haben eine neue PV Anlage bekommen.

    Im 1. Versuch haben wir trina Solar Module (Full Black) erhalten, nur leider waren die farblich sehr unterschiedlich und teilweise braun, also zurück mit den Modulen.

    Das lief auch sehr reibungslos. Ein großes Lob an meinen Elektro Installateur und den Großhändler.


    Jetzt haben wir als alternative AEG Module geliefert bekommen AS-M1202B-H-330, nur leider habe ich darüber nix gefunden.

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Modulen, oder kann die Qualität gegenüber trina, qcells und co. einschätzen?


    Vielen Danke schon mal.

    Gruß

    Markus

  • wurden denn diese AEG Module vertraglich vereinbart ?

    Und wenn nicht, was dann ?

    Das ist alles okay so, mich würde nur interessieren, ob jemand Erfahrungen mit AEG Modulen hat, weil ich im Netz nicht viel zu AEG Modulen gefunden habe.

  • AEG gibt es ja auch schon nicht mehr. Der Name AEG wird alle paar Jahre als Lizenz verkauft - deshalb gibts AEG Module....

    Du hast schon recht, dass das ein OEM ist. Es wird recht schwer sein den Originalhersteller rauszubekommen - manchmal geht das übers Datenblatt - man vergleicht dann die Daten mit den chin. Herstellern und findet dann vielleicht ein JA solar oder ein Canadian oder so..... Das ist aber lustige Sucherei.....

    ab jetzt - Hyundai Kona 64 kWh - 150 kW

    Statt Klimastreik - egal wann - PV montieren fürs Klima ! FridayForMounting FFM :mrgreen:

    Wer mich zitieren mag - bitte ausschließlich Vollzitate !

    Für 2022 sind die Auftragsbücher bis Oktober voll !

  • AEG gehört meines Wissens seit

    Mitte der 90er Jahre zu Elektrolux. Die stellen Haushaltsgeräte her, von PV-Modulen steht da nirgends was.

    Es wird sich also vermutlich um irgendwelche gelabelten Module handeln.

    Probleme damit sind mir nicht bekannt, in "freier Wildbahn" habe ich sie allerdings noch nie gesehen. Auch hier im Forum kann ich mich nur an wenige Angebote mit AEG erinnern.

    mit freundlichem Gruß
    smoker59

  • Die Qualität der jetzigen Module wird sich erst in den kommenden Jahre herausstellen!

    Es gibt viele mögliche Fehlerquellen bei PV-Module. zb: Risse in der Rückseitenfolie (Trina, Canadian, Qcells, uva.), PID(Schott, JA Solar uva.) Anschlussdosenfehler(Scheuten, uva), Hotspots.... Diese Fehler traten und treten erst mit der Zeit auf.

    Hier ist es nicht möglich eine Qualitätsaussage über Modul xy zu machen.

  • wurden denn diese AEG Module vertraglich vereinbart ?

    Und wenn nicht, was dann ?

    Das ist alles okay so, mich würde nur interessieren, ob jemand Erfahrungen mit AEG Modulen hat, weil ich im Netz nicht viel zu AEG Modulen gefunden habe.

    wenn das alles okay ist, warum fragst du dann ?

    normalerweise stellt man so Fragen bevor diese Module auf dem Dach sind.

  • Wie oben bereits geschrieben...

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Modulen, oder kann die Qualität gegenüber trina, qcells und co. einschätzen?

  • das hilft dir auch nicht weiter

    bei Zeug das unter solchen Namen angeboten wird, kannst du davon ausgehen daß es keine Markenware ist, und daß es von unterschiedlichen Herstellern produziert wurde.