Guten Morgen zusammen,
ich suche eine geeigneten Wechselrichter für den ungedämmten Dachboden? Im Sommer kann es da mal locker 50Grad werden, gibt es bestimmte Wechselrichter die da geeigneter als andere sind?
Guten Morgen zusammen,
ich suche eine geeigneten Wechselrichter für den ungedämmten Dachboden? Im Sommer kann es da mal locker 50Grad werden, gibt es bestimmte Wechselrichter die da geeigneter als andere sind?
Hitze ist für jede Elektronik nicht lebensdauerförderlich.
Die Frage hier wäre wohl eher, ob nicht doch neben dem Zählerschrank ein geeigneteres Plätzchen vorhanden ist.
Natürlich wäre auch zu klären, in wie weit die Temperatur im Dachboden sinkt, insbesondere wenn die sonnenbeschienenen Dachflächen darüber ohne nennenswerte Lücken mit PV belegt werden (können).
Ciao
Retrerni
50 grad ?
Lese mal die Datenblätter
Da steht auch was Umgebungstemperaturen
Elektronik mag keine dauerhaften so hohe Temperaturen !
Denke auch, dass der Dachboden einfach zu warm für die Elektronik ist. Der HWR ist sehr klein und hier ist schon alles untergebracht (Wärmepumpe, Zählerkasten, Waschmaschine, Trockner usw) Daher ist der Raum auch immer sehr warm. Hinter dem HWR an der Nordseite unter dem Dachüberstand wäre noch Platz. Hier scheint nie die Sonne, könnte halt nur mal etwas nass werden.
Es gibt durchaus WR die für den erweiterten Temperaturbereich freigegeben sind, das bedeutet aber nur das eine ordentliche Anzahl an WR die Garantiezeit übersteht. Wenn du in den 20 Jahren EEG Förderung möglichst selten den WR tauschen willst, dann häng ihn in den Keller. Zumal wegen der Verluste auch lieber die DC Leitung länger und die AC Leitung kürzer sein sollte.
Der WR gehört nach draußen an einen schattigen Platz.
Dafür sind die normalerweise auch dafür ausgelegt (oft sogar IP65)
Habe ich nicht auf der DC Seite den höheren Spannungsverlust? Ob ich auf der 230Volt Seite jetzt 5 oder 8m Kabel zum Zählerkasten habe, kann doch eigentlich keine Auswirkungen haben.
Nein, DC seitig solltes Du bei 15 kW 600-700 V haben, da ist üblicherweise der Strom geringer und der Kabelquerschnitt größer.
Ciao
Retrerni