SHM 2.0 nachträglich im Sunny Portal hinzufügen möglich?

  • Hallo zusammen,


    seit einigen Jahren betreibe ich einen STP7000TL-20, den ich auch im Sunny Portal registriert habe. Seit gut 3 Jahren fahre ich ein Elektroauto und wollte im Zuge der KfW-Förderung jetzt eine bessere Wallbox installieren, die auch dynamisches Überschussladen ermöglicht, den EV-Charger von SMA.

    Der Sunny Home Manager 2.0 ist dazu ja erforderlich. Dieser wurde nun installiert. Alle Voraussetzungen für die Registrierung im Sunny Portal sind gegeben (Leuchten leuchten alle grün, wie sie sollen; der SHM 2.0 ist an der Fritzbox angeschlossen und sichtbar; Portfreigaben sind erteilt).

    Im Sunny Portal bekomme ich den SHM 2.0 aber nicht zu sehen.

    Benutze ich den Anlagen-Setup-Assistenten, bekomme ich die Meldung, dass der Sunny Home Manager 2.0 nicht an der Anlage registriert werden kann, sondern dass an der Anlage nur Geräte mit Webconnect angemeldet werden können.

    Nun habe ich gelesen, dass noch keine Anlage registriert sein darf, wenn ich den Sunny Home Manager 2.0 registrieren will. Die einzige bestehende Anlage Löschen, schlägt fehl.


    Was kann ich tun, um den SHM 2.0 im Sunny Portal mit meiner bestehenden Anlage zum laufen zu bringen. Bin gerade ziemlich ratlos.


    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Rainer Bögl

    Module: 23x LG290N1C-G3, S-20°(West), DN45° und 16° - 6,67 KWp

    Wechselrichter: SMA Tripower 7000TL-20

    Energiemanager: Sunny Home Manager 2.0

    Ladestation: SMA EV Charger 22

    Stromanbieter: Tibber

  • Hallo,


    Stehe vor dem selben Problem. Bei mit wurde am Freitag die wallbox und der Home Manager 2.0 installiert. Jedoch hat der Monteur eine neue Anlage konfiguriert. Sprich habe auf meinem Sunnyportal nun Anlage 1 mit Wechselrichter und Anlage 2 mit Home Manager 2.0 und sma wallbox. Logisch das nichts richtig angezeigt wird. Kann man den Wechselrichter nicht irgendwie noch nachträglich hinzufügen. Wenn ich diesen über die Seriennummer hinzufügen will auf Anlage 2 sagt er logischerweise das er schon registriert auf Anlage 1 ist. Möchte keine Daten verlieren


    Gruß Jens

  • Wechselrichter in Anlage 1 deaktivieren (nicht löschen!) und danach in Anlage 2 hinzufügen. Daten können nicht übernommen werden, weil die alten Daten per Webconnect kamen und die neuen vom SHM.

    Wenn du den Wechselrichter in Anlage 1 löscht sind auch die alten Daten weg.

  • Wechselrichter in Anlage 1 deaktivieren (nicht löschen!) und danach in Anlage 2 hinzufügen. Daten können nicht übernommen werden, weil die alten Daten per Webconnect kamen und die neuen vom SHM.

    Wenn du den Wechselrichter in Anlage 1 löscht sind auch die alten Daten weg.

    Okay danke probiere ich gleich Mal wo das mit deaktivieren steht.


    Edit hab es doch gefunden. die neue Anlage hat nun den Wechselrichter gefunden.

    Hast du es als Neugerät oder Austauschgerät eingebunden?

    Bei Neugerät spuckt er mir einen Fehler aus.


    Verbindungsversuch fehlgeschlagen

    Auf das Gerät konnte nicht zugegriffen werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Wenn das Problem weiter besteht:

    • Stellen Sie sicher, dass das Gerät in Betrieb ist.
    • Stellen Sie sicher, dass das Gerätepasswort des Geräts mit dem Anlagenpasswort übereinstimmt.



    Gruß

  • Das Installateurs Passwort vom Wechselrichter und vom SHM müssen gleich sein.

  • Das Installateurs Passwort vom Wechselrichter und vom SHM müssen gleich sein.

    geanu, habe Installateurs Passwort nun bei beiden gleich. hast du den wechselrichter mit dem Installateur Account gemacht oder mit dem AdminAccount?

  • mit dem Admin Account als neues Gerät hinzufügen.

  • okay hab ich Probiert klappt leider nicht. bekomme gleich nen nerven Zusammenbruch :)


    hab den Installateuer Account mit beiden Sachen eingebunden.


    Sunny Home Manager 2.0 Anlagenpasswort

    Wechselrichter Anlagenpasswort


    sind eigentlich identisch.