PV Anlage Planen

  • Hall zusammen,


    ich möchte gerne eine PV Anlage auf mein Hausdach + Garage.


    Hierzu mal meine Daten:


    Standort 79336


    Eigenverbrauch:

    Haushalt ca. 4500kWh

    Wärmepumpe ca. 3000kWh

    Dazu gleich die Frage Zähler für Wärmepumpenstrom auch mitwechseln für Kaskadenmessung ?


    Ziel:

    Südseite 0° voll

    Garage Südausrichtung mit Aufständerung 0° voll

    Norseite 180° voll ( wenn es sich rechnet )


    Module: Die beste Preis/Leistung die auch mit den jeweiligen Maßen am besten auf die Fläche passt.


    EAuto mit Überschuss laden um 70% Regelung zu umgehen wenn das geht bzw. nötig ist.


    Wechselrichter & Wallbox ( Förderfähig ) sollten miteinander komunizieren können.

    Hersteller favorisieren die auch Stromspeicher nachrüsten möglich machen ohne hohe Verluste. ( Fronius + BYD z.B. )

    Gibt es schon Hersteller die bidirektionales laden mit anbieten ?


    Speicher lohnt sich denke ich noch nicht...


    Bilder und Maße vom Dach usw. habe ich alles im Anhang mit hochgeladen.


    Ich hoffe damit alle nötigen Daten geliefert zu haben.


    Gerne würde ich Hilfe bekommen zwecks optimaler Dachbelegung.

    Auch Solateure aus der Umgebung 79336 können sich gerne melden und ein Angebot abgeben.


    Danke schonmal an alle die sich melden

    • Offizieller Beitrag

    Bilder und Maße vom Dach usw. habe ich alles im Anhang mit hochgeladen.

    Bitte Infos in Textform liefern und Bilder direkt anhaengen, nicht gezippt.


    Norseite 180° voll ( wenn es sich rechnet )

    Kommt auf Neigung und Standort an. Was sagt PVGIS?

    Anleitung PVGIS, Ertragsprognose


    EAuto mit Überschuss laden um 70% Regelung zu umgehen wenn das geht bzw. nötig ist.

    Geht schon, ist ueberbewertet.


    Garage Südausrichtung mit Aufständerung 0° voll

    Zickzack belegen, nicht nur in eine Richtung. Flaeche nutzen.

  • Wärmepumpe ca. 3000kWh

    Dazu gleich die Frage Zähler für Wärmepumpenstrom auch mitwechseln für Kaskadenmessung ?

    bei 20kWp oder mehr würde ich auf Kaskade verzichten, sonst wohl machen, hängt aber auch von Zählergrundgebühr ab.



    Norseite 180° voll

    bis etwa 25° Neigung voll belegen



    Überschuss laden um 70%

    wenn N dabei, hat sich das erledigt

    Wechselrichter & Wallbox

    z.B. SMA aus einem Guss

    geht aber bei allen anderen auch irgendwie

    Hersteller favorisieren die auch Stromspeicher nachrüsten möglich machen ohne hohe Verluste.

    lohnt nicht, Technik ändert sich da zu schnell

    jetzt optimal planen ohne etwas vorzuhaöten

    BAtterie lohnt nicht


    • Offizieller Beitrag

    Bitte schreib deine Antworten jeweils unter die Zitate (Box), so ist es kaum zu erkennen.


    Ja, genau das war mit zickzack gemeint. Den Einwand mit der Hauswand verstehe ich nicht. Grundsaetzlich ist es egal, ob man das O/W oder N/S baut.

    Der Sinn dahinter ist es die Energie, die auf das Flachdach trifft, moeglichst auszunutzen. Wenn man nur in eine Richtung aufstaendert hat man Luecken zwischen den Reihen, da sie sich sonst gegenseitig verschatten - weniger Module, weniger Ertrag. Die geringe Neigung sorgt dafuer, dass noch ein hinreichender Selbstreinigungseffekt eintritt.


    568 kWh/kWp werden vermutlich zu wenig sein, als dass es sich noch lohnt. Haengt vom Angebot ab

  • Ja hat irgendwie nicht funktioniert aber ich versuche es besser zu machen.

    Ich meinte mit der Hauswand die halt die Ost/West möglichkeit verhindert... egal ging ja nur um Nord/Süd und nix anderes


    Also wenn ich wirklich bei einem guten Angebot das so machen würde:

    Süd voll 38° Neigung

    Nord voll 38° Neigung

    Garage ZickZack voll Nord/Süd 15° Neigung


    brauche ich dann einen Wechselrichter mit 3 String Anschlüssen damit jeder String bestmöglich artbeiten kann ?

  • Süd voll 38° Neigung

    Nord voll 38° Neigung

    Garage ZickZack voll Nord/Süd 15° Neigung

    N lohnt eher nicht.


    Süd 1 MPP

    GArage eigentlich 2MPP geht parrallel an einen, wenn unverschattet und beim Zickzack gleichviele Module je Ausrichtung.


    Also WR mit 2MPP müsste reichen, 3MPP gibt es nur wenige und nur bis 20MPP und dann erst wieder deutlich größer

  • Bitte keine unnötigen Vollzitate. Wie ist die Dachneigung Nord? 40 Grad? Fremde ZIP öffne ich nicht. Bilder bitte als Bild.

    Schnee ist bei euch eher kein Thema da Rhein-nah?