Hallo Forum,
meine Anlage ist bereits geplant und wird (hoffentlich) Anfang März installiert. Hierzu hätte ich als Anfänger noch ein paar Fragen und wäre auch für weitere Tipps was die ordnungsgemäße Installation betrifft dankbar. Verbaut wird eine 9,99 kWp O/W Anlage mit Trina Glas-Glas Modulen und einem SMA 8.0 Tripower Wechselrichter. Komplettmontage durch Solarteur.
Muss ich mich als zukünftiger Betreiber selber um irgendeine Anmeldung kümmern (außer Steuer) ?
Wir haben eine Wärmepumpe mit eigenem Zähler. Dieser soll bei der Installation wegfallen sodass alles nur noch über einen Zähler läuft. Kann der WP-Zähler problemlos ausgebaut werden oder gibt es Fristen? Mein derzeitiger Stromversorger hat einen Monat Kündigungsfrist und wird morgen gekündigt.
Die Modulbelegung steht grob fest. Da es bei uns auf dem Dach allerdings sehr knapp ist, kann diese am Montagetag noch kurzfristig geändert werden. Mich würde interessieren ob es Erfahrungswerte gibt, wie weit man notfalls bis zur Dachkante (Regenrinne) und First bauen kann.
Gibt es evtl. sonst noch etwas auf das ich bei der Montage unbedingt achten sollte? Modulabstände, Kabelverlegung?
vielen dank für Eure Hilfe!
.