Austausch WR // Eingaben in PV-Steuer-Direktverbrauch

  • Jedes Jahr auf´s Neue quäle ich mich durch die Steuer und - wenn plötzlich mal was Anderes kommt - auch durch´s Tool von Paulchen .
    Dieses Jahr ist es die Erneuerung meines ausgefallen WR in 2020. Wo genau trage ich diese Kosten ein? Kommt das im Blatt Ausgaben unter "Bezogene Fremdleistungen" (Spalte F)?
    Und dazu dann direkt die nächste Frage: In der Rechnung wird auch der neue SHM2.0 ausgewiesen, den ich mir als Ersatz der SMA Webbox gegönnt habe. Muss ich dies separat eintragen oder kann ich das einfach als eine Position eingeben, da dieser ja streng genommen nicht zur Reparatur zählt, sondern m.E. zu einer Erweiterung. Oder kann ich argumentieren, dass die Webbox nicht mehr mit dem neuen WR kompatibel war und so etwas Neues für die Überwachung benötigte?

  • Hallo hgause,


    Die Nettokosten des WR trägst du am besten unter "übrige Betriebsausgaben" ein und die Umsatzsteuer unter bezahlte Vorsteuer.

    Ich würde beide Posten zusammenfassen und als Buchungstext "Reparatur des Wechselrichter-Systems" o. ä. eintragen.


    mfg

    Paulchen

    Windows-Programme für Buchführung und Steuererklärungen bei PV-Anlagen

    Informationen unter https://www.pv-steuer.com

    Am 31.03.2023 wird der Versand der PV-Steuer-Programme eingestellt.