Guten Tag, mein erster Beitrag mit Fragen an Menschen mit Erfahrung:
Wir haben ein BEV bestellt und für das Flachdach unserer Doppelgarage die Auslegung einer PV mit 8kWp fertig geplant.
Vielleicht werden es ja auch mal 2 BEV, sodass ein Hausspeicher erst mal nicht geplant ist.
Wenn (fast) immer ein BEV an der PV-Anlage hängt, sollte der Eigennutzungsanteil ja genügend hoch ausfallen.
Auf welches Pferd sollten wir eurer Meinung nach setzten?
* Smartfox mit Keba P30c
* OpenWB
* Zappi
Was sind eure Erfahrungen und Tips, wenn ihr sowas Ähnliches bereits in Betrieb habt?
Eine gute Dynamik für den Ladestrom setzt wohl auch eine 1/3-Phasenumschaltung voraus, oder?
- 1-Pasig bei 16A Ladebereich: 1,4 kW → 3,5 kW
- 3-Phasen-Ladebereich: 4,1 kW → 22 kW
Gerne auch ein paar Querlinks in die Tiefen dieses Forums - habe bereits viele Stunden hier verbracht.
Sehr kompetente Infos´s & Hilfe findet man hier, die man sonst nicht mal für Geld bekommen kann.
Grüsse
Edzard
P.S. Die Entscheidung für einen Wechselrichter ist auch noch nicht gefallen.
Sollten wir vielleicht doch einen Hybriden nehmen? Um vielleicht später einen Akku dazukaufen zu können?