Hallo zusammen,
wir planen eine PV Anlage montieren zu lassen. Das erste was ich hier gelernt habe ist, dass ein Speicher aus wirtschaftlichen Gründen wenig sinnvoll ist. Bisher hatte ich da aus den Gesprächen mit 2-3 Solarfirmen ein anderes Bild.
Unser Hausdach (45°) hat eine Südausrichtung in liegt PLZ 32839. Wir haben einen Giebel, so dass es auch mal Schatten geben kann. Laut Anbieter kommen bei uns 6,5-7 KWp auf den Hauptflächen in Frage. Wir haben einen jährlichen Verbrauch von knapp 4000Kwh (Tendenz steigend, 3 Kinder, die immer mehr elektronische Geräte nutzen und es ist eigentlich immer jemand zu Hause, jeden Mittag wird gekocht). Zudem planen wir in ca.3 Jahren ein Elektroauto anzuschaffen, dass 90% über den Tag unterm Carport stehen wird, Unser Sicherungskasten ist aus 2016. Speicher finden wir generell interessant.
- Macht es Sinn die kleinen Dachflächen der Gaube auch zu nutzen?
- Neben dem Haus auf der Ostseite ist ein Carport mit 6x3m. Sollten wir das auch nutzen?
- Macht ein Speicher Sinn? Oder ggf. eine Vorbereitung für einen zukünftigen Speicher?
- Könnte es Sinn machen die Nordseite mit einzubeziehen (da hätten wir mehr Fläche zu Verfügung)?
- Was sollten wir im Hinblick auf ein in 3 Jahren geplanten E-Auto beachten? Wallbox/Überschuss-Steuerung schon installieren?
- Brauchen wir wegen der Verschattung (die ich gering einschätze) durch die Gaube, Optimierer an den Modulen? Oder lohnt sich das nicht?
Viele Grüße
Christian