Hallo,
ich möchte gerne mein PV Eigenverbrauch erhöhen und hab dazu folgende Geräte, welche ich gerne verwenden würde. Der Batteriespeicher soll nach Möglichkeit zu erst geladen werden, danach die Wärmepumpe und wenn noch etwas über bleibt darf es ins Stromnetz verkauft werden.
Hierbei sind folgende Geräte vorhanden
Viessmann BWC 301 mit 13 KW (SG Ready fähig)
SMA Batteriespeicher Sunny Boy Storage 5 / Batteriespeicher,
Home Manager 2
Fritz Dect 200,
Die Verbindung zwischen Batteriespeicher und Haus läuft bereits ohne Probleme, ab wie binde ich am besten die Wärmepumpe ein. Da ich noch einen Fritz Dect 200 rumliegen hatte und der SG Ready Wärmepumpen unterstützt, wollte ich mal Nachfragen, ob schonmal jemand ausprobiert hat ? Ich bräuchte dazu nämlich die Konfiguration und wie Ihr die Verbindung zwischen Fritz Dect 200 und Wärmepumpe realisiert habt