Sunny Explorer in VirtualBox auf macOS

  • Hallo!

    Ich weiß, dass es keinen direkten Support von Sunny Explorer unter macOS gibt, möchte jedoch versuchen, es in einer VirtualBox mit Win10 zum Laufen zu bekommen. Deshalb hätte ich Interesse, mich mit Nutzern, die es hinbekommen haben, auszutauschen.

    Ich komme soweit, dass ich mich unter Win10 (Guest) anmelden kann. Dies klappt, wenn ich für die Netzwerk-Kommunikation "Bridge" auswähle.

    Danach sehe ich jedoch den eigentlichen WR nicht. Siehe dann so aus:


  • Ich würde jetzt mal alle Fragen mit ja beantworten, da ich den WR im Sunny Portal unter Geräte sehe und die Anlage ja prima funktioniert und Strom produziert.

    Nutzt du auch die Virtual Box mit Host macOS? Welche Version?

  • Poste mal deine Einstellungen, es ist definitiv eine Einstellung Sache des Netzwerkes.

    Hast du keinen Windows PC mit dem du es mal probieren kannst um sicher zugehen das es ein VM Problem ist ?


    Nochmal die Frage, kommst du auf andere Geräte in deinem Netzwerk? Fritz!Box, Drucker, etc. Internet allgemein?



    So sind meine Einstellungen:

  • Habe nun meine Einstellungen kontrolliert. Sind wie bei dir, was Netzwerkadapter in VMware betrifft.

    Mein Gast-System ist Win10 x64, der Host macOS 10.15.7.

    Und die sunny Explorer Version ist die 2.01.21.

    Mein Netzwerk an sich funktioniert ohne Probleme. Komme sowohl ins Internet und dort u.a. auf Sunny Portal und she dort alle Anlagendaten und aktuelle Verbrauchswerte. Auch funktioniert die Steuerung meiner via FritzBox und DECT angesteuerten Verbraucher.

    Auch das Finden des Sunny Explorer klappt ja. Das sieht bei mir von der Abfolge im Sunny Explorer beim Anlegen einer neuen Anlage so aus:

    1.

    2.


    Einzige Besonderheit: Ich habe als Router für das Internet den SpeedPort Hybrid und die Fritzbox hängt im Client Mode dahinter.

    Braucht es für das SpeedWire Protokoll besondere Portfreischaltungen Inder Firewall oder im Router?