53498 | 21kWp || 1357€ | Q CELLS

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2021-03-01
    PLZ - Ort 53498
    Land Deutschland
    Dachneigung 35 °
    Ausrichtung Ost
    Art der Anlage Überschusseinspeisung Wohnhaus
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachstein aus Beton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße
    Fläche: 150 m²
    Höhe der Dachunterkante 4 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) 820
    Eigenkapitalanteil 100 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0 %
    Grund der Investition Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön.
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung Teilverschattung ich hoffe nur im Winter zu den Randstunden
    Infotext
    Angebote
    Angebot 1
    Einstellungsdatum 27. Januar 2021
    Datum des Angebots 2021-01-06
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1357 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp) 790
    Anlagengröße 21 kWp
    Infotext
    Module
    Modul 1
    Anzahl 60
    Hersteller Q CELLS
    Bezeichnung Q.PEAK DUO-G6
    Nennleistung pro Modul 350 Wp
    Preis pro Modul
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1
    Hersteller Fronius
    Bezeichnung Symo 20.0-M
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller
    Bezeichnung
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl 1
    Hersteller Sonnen
    Bezeichnung sonnenBatterie10
    Kapazität 11 kWh
    Preis pro Stromspeicher 9000 €
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) 70%-Regelung
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers

    Moin zusammen,


    habe gestern bereits in der Anlagenplanung einen Beitrag geschrieben und würde natürlich jetzt auch gerne hier eure Meinung zu meinem Angebot einholen. Leider habe ich zum Montagesystem keine genauen Angaben, außer dass das Montagegestell aus Aluminium/Edelstahl mit optimaler Hinterlüftung und "Ballastierung" ist.


    Ich habe derzeit auch nur das Angebot inkl. Batteriespeicher vorliegen. Je mehr ich allerdings hier lese desto unsicherer werde ich. :)


    Dann bin ich mal auf eure Meinungen und Anregungen gespannt.


    Vielen Dank und einen schönen Tag :danke:

  • Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön.

    ohne Batterie könnte das was werden, zumindest wenn die BAtterie im Preis dabei ist. DAnn passt der Preis.



    Ist das O+W? Wäre nämlich sinnvoll!

  • Der Preis pro kWp ist bereits inkl. Batterie.


    Die Ausrichtung ist Ost-West, wobei West mehr Dachfläche vorhanden ist.


    Zum Speicher: Wir haben auch eine Wärmepumpe. Ein weiterer Grund der bei dem was ich bisher gelesen und gehört habe gegen den Speicher sprechen würde.


    Hier der Link zur Planung: Auf zur Planung