Moin,
da ich plane mich als Solateur selbständig zu machen, mich aber aktuell noch in der zweiten Ausbildung (Studium Elektrotechnik - Energie- & Umwelttechnik) (1. Ausbildung: Informatik Bachelor) befinde, würde mich interessieren welche Tätigkeiten ich in meiner aktuellen Position ausüben darf.
Nach Abschluss des Studium strebe ich eine Aufnahme in die Handwerksrolle an.
Soweit ich es den Informationen der HWK entnehmen kann zählt lediglich der Elektriker, nicht jedoch der Solateur, zu den zulassungspflichtigen Berufen.
Verstehe ich es daher richtig, dass mir erlaubt ist eine Anlage zu planen und zu errichten (bis Ende DC), sofern dann ein eingetragener Elektriker den Anschluss an das Netz macht?
Würde mich über euer Wissen und eure Tipps sehr freuen.
LG