26639 | 9.36kWp || 1099.88€ | Q.PEAK

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2021-03-01
    PLZ - Ort 26639
    Land Deutschland
    Dachneigung 45 °
    Ausrichtung Südwest
    Art der Anlage Überschusseinspeisung Wohnhaus
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachziegel aus Ton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße Länge: 8.3 m
    Breite: 14.2 m
    Höhe der Dachunterkante 3 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) 964
    Eigenkapitalanteil 100 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 1.5 %
    Grund der Investition Maximale Rendite
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung
    Infotext 3. Giebel beim relevanten Dach
    Angebote
    Angebot 1 Angebot 2 Angebot 3
    Einstellungsdatum 2. Februar 2021 2. Februar 2021 2. Februar 2021
    Datum des Angebots 2021-01-23 2021-01-21 2021-02-01
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1099.88 € 2000 € 683.99 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp) 964
    Anlagengröße 9.36 kWp 8.25 kWp 10.23 kWp
    Infotext Gesamtkosten (incl. 10% Rabatt) bei 16.782,25€ netto für 9,36 kWp und 7,7 kWh Speicher. Habe leider nur einen Gesamtpreis incl. Speicher, Montage, Module usw. Gesamtkosten 17.400€ netto für 8,25 kWp und 7,5 kWh Speicher.
    Module
    Modul 1
    Anzahl 24 25 31
    Hersteller Q.PEAK Jinko Jinko
    Bezeichnung Q.PEAK DUO ML-G9 390 Cheetah 330 Cheetah 330
    Nennleistung pro Modul 390 Wp 330 Wp 330 Wp
    Preis pro Modul 174.33 €
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1 1 0
    Hersteller Kostal Senec Senec
    Bezeichnung KostalPLENTICORE plus 8.5 integriert im Speicher
    Preis pro Wechselrichter 2145.33 €
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller Q.MOUNT
    Bezeichnung Q.MOUNT
    Preis pro Montagesystem 1213.54 €
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl 1 1 1
    Hersteller BYD Senec Senec
    Bezeichnung BYD Hochvolt Battery-Box Premium HVS 7.7 SENEC.Home V3 Hybrid Senec Home V3 Hybrid Duo
    Kapazität 7.7 kWh 7.5 kWh 7.5 kWh
    Preis pro Stromspeicher 5294.52 € 9500 €
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) nicht bekannt nicht bekannt
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers

    Moin,


    ich hoffe, dass ich das so ausgefüllt habe, dass man damit was anfangen kann!

    Anmerkungen:

    Beim AN2 folgen noch detaillierte Daten!

    AN2 ist mit einer Cloud-Lösung von Senec.

    Es gab insgesamt 5 Angebote, 3 habe ich schon ad acta gelegt!

    Generell hat die die Firma aus AN2 mehr Erfahrung.


    Ich bin gespannt auf die Einschätzungen!

  • Wer Fehler findet darf sie behalten.:danke:

    2x 320Wp und 2x 280Wp an Solis 4G Mini 1000 (IBN Juni 2020, 2 280Wp Panels am 28.02.2022 hinzugefügt) +EMU Professional 3/75

    Link zur FAQ von pflanze

  • Ja, habe ich gelesen. Ist allerdings schon ein wenig her.

    Die "Cloud"-Lösung war mir eh suspekt, da ich dann ja an diesen Anbieter (zumindest 12 Monate) gebunden bin.

    Speicher klingt für mich wegen der 40%-Förderung der N-Bank sinnvoll.

    Lt. AN1 sind 9.300€ des Angebots förderfähig. Also bekäme ich 3.720€ von der N-Bank zurück.

    Von Anbieter 2 bekomme ich noch ein Angebot, bei welchem das Dach voll belegt wird. In AN1 ist das offenbar schon so!

  • Speicher klingt für mich wegen der 40%-Förderung der N-Bank sinnvoll

    Mit welchen Pferdefüßen? Abregelung auf 50 Prozent? Was kostet die kWh Speicher nach Abzug des Steuergelds?

    Ökologisch schädlich bleibt er.

    Belegungspläne im Planungsthread?

    Plenticore wäre bei kurzen Strings nicht meine Wahl.

  • Hallo!

    Mich würde interessieren, welchen Anbieter du beim ersten Angebot hast.

    Da ich quasi aus der Nachbarschaft komme und auf der Suche nach einem Anbieter mit vernüftigen Preisen bin, wäre das klasse. Die Angebote, welche ich bislang erhalten habe, sehen zumeist wie dein zweites Angebot (Senec) aus. ;)


    VG aus Zetel.

  • Das erste Angebot ist von Noordtec aus Westerstede. Machte einen guten Eindruck. Kann aber auch sein, dass private Verbindungen in die Firma das Angebot beeinflusst haben!

    So im Übrigen auch beim nun angenommenen und signifikant nachgebesserten Angebot.

    10,23kWp mit 7,5kWh Speicher für netto ca. 17.500€ (incl. Montage, Inbetriebnahme, Anmeldungen usw).