Auslesen Gasuhr über optischen Sensor

  • Hallo,

    ich lese eine Gasuhr (ohne Reedkontakt) über einen optischen Sensor (tcrt5000) aus, der auf einen kleinen Spiegel in der "6" der Gasuhr reagiert. Das klappt am Arduino. Während der Spiegel sich "vorbei dreht", hält der Sensor die 5V Datenleitung (digitaler Eingang) auf 0. Das geht per Python-Programm auch mit dem Raspi. Kann ich das auch ohne weitere Hardware/ Software allein über eine vzlogger.conf machen, um es entsprechend darzustellen? Ich denke an Ansatz 3 hier.

    Gruss, wonk

    Gruss, wonk

  • Hallo wonk,

    bist Du sicher, dass der "kleine Spiegel" in der 6 nicht der Magnet ist, der sich problemlos mit einem Reedkontakt abtasten lässt? Um welchen Hersteller und Typ von Gasuhr handelt es sich denn?

    Gruß

    E_Krety

  • Hat zwar nichts mit der eigentlichen Frage zu tun, aber hast Du mal nachgefragt, ob Dein “Lieferant“ nicht vielleicht schon einen Zähler mit Impuls hat. Ich wollte bei mir schon lange mal meinen Wasserverbrauch aufzeichnen, hatte aber keine vernünftige Möglichkeit. Ein Anruf bei meinen Stadtwerken hat das Ergebnis, dass sie für mich einen Zähler mit Impuls bestellt haben und der dann eingebaut wird... Hätte ich das mal vorher gewusst. Aber da sieht man mal wieder: kommunizieren hilft ;)


    Stefan

  • Hallo,

    die Gasuhr hat keinen Reedkontakt, ich habe es probiert. Ich habe auch auf der Webseite des Herstellers nachgesehen,

    meine Gasuhr ist ein Typ ohne Reedkontakt. Den Netzbetreiber habe ich noch nicht gefragt . Wenn der obige Versuch nicht klappt, werde ich das aber tun.

    Gruss, wonk

    Gruss, wonk

  • Meine Gaszähler hat auch keinen Reedkontakt.

    Aber einen Magneten in der letzten Rolle, und zusätzlich ist die "6" verspiegelt.

    Kannst du am Besten mit einem ganz kleinen Magneten checken, den will die Walze sichtbar mitnehmen.

    https://invite.tibber.com/afwtxl44. Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

  • Es ist üblich, dass Gasuhren nicht mit einem Reedkontakt ausgerüstet sind. Die meisten sind aber mit einem Magneten in einer Walze und einem Schacht für einen Reedkontakt vorbereitet, man muss ihn nur anbauen. Erkennbar ist dies an der Angabe der Impulskonstante auf dem Typenschild, z. B. 1 imp = 0,01 m³.

  • Hallo,

    es ist ein ITRON G4 RF1. Laut Doku hat nur die Baureihe "o" hat einen Reedkontakt, meiner hat auch eine Vertiefung dafür. Ich habe auch schon versucht einen Reedkontakt und einen Hallsensor durch den Zähler zu schalten, es funktioniert einfach nicht.

    Nun der optische Sensor, der immerhin funktioniert.

    Ich habe mit sudo modprobe usbserial das Modul geladen.

    Ich habe eine Schaltung wie in #1 beschrieben angeschlossen an USB. Der Sensor schaltet auch, wie die LED auf dem Modul zeigt. Ich habe eine vzlogger.conf wie in dem Beitrag angegeben verwendet:

    Es steht noch keine UUID drin, aber vzlogger startet sowieso nicht. Fehler:

    open (/dev/USBserialGas): No such file or directory

    Cannot open meter.

    Im Prinzip ist das klar, ein solches device ist nicht angelegt. Aber wie ist das in diesem Fall? Müßte sich das "von selber" anlegen? Muss ich das in irgendeiner Form tun?

    Gruss, wonk

    Gruss, wonk