Hallo zusammen,
mein Victron BlueSolar Charger MPPT 150/35 läuft jetzt seit ca. 5 Jahren ohne Probleme. Seit Anfang des Jahres hat er jedoch ein Problem.
Der Wert der angeschlossenen Batterie ist bei Sonnenaufgang identisch mit dem Wert des BMV.
Er fängt dann auch zu laden an und versorgt die Batterie. Nach ca. 1 Stunde ist dann seine angezeigte Spannung der Batterie so hoch, dass er auf float umschaltet und nicht mehr lädt. Dies obwohl die eigentliche Batteriespannung laut BMV und externer Messungen noch weit unter dem float Wert ist und er eigentlich noch laden müsste.
Wo ist der Fehler?
Ist der Laderegeler defekt oder kann es andere Gründe dafür geben?
Bevor ich mir einen neuen zulege, dachte ich, dass ich hier mal nachfrage.
Vielen Dank für die Antworten.

Probleme mit Victron BlueSolar Charger MPPT 150/35
-
-
-
Regler hat keinen Verbindung am Batterieanschluss des Regler zur Batterie. Sicherungen und verkabelung prüfen
-
Soweit ich weiss regelt der 150/35 je nach Anfangsspannung am Morgen die Länge der Ladung, d.h. 1 Stunde, wenn die Batterie fast voll, ist, 2 Stunden wenns tiefer ist ... kannst im Manual auch nachlesen.
siehe Manual - ist für die 100er Serie:
Standardmäßig wird die Konstantspannungszeit bei Leerlaufspannung der Batterie zu
Beginn eines jeden Tages anhand der folgenden Tabelle bestimmt:
Batteriespannung VB (beim
Startup) Multiplikator Maximale
Konstantspannungszeit
Vb < 11,9V x 1 6h
11,9V < Vb < 12,2V x 2/3 4h
12,2V < Vb < 12,6V x 1/3 2h
Vb > 12,6V x 1/6 1h
(12V-Werte, einstellbar für 24V)
-
Servus, Akku put/hochohmig?
Was sagt die Klemmenspannung wenn Du ordenlich Last anlegst?
lg,
e-zepp
-
Servus Walter,
zieh mal die Terminals und Batterieverbindung nach, ggf. testweise auch mal die Sicherung tauschen (falls vorhanden).
Anschließend bei dem Fehler mit dem Multimeter direkt am Regler messen. Weicht die Spannung am Multimeter von der des BMV stark ab und das sogar bei Float, dann liegt es an der Verkabelung. Stimmt sie überein, aber der Regler zeigt etwas anderes an, hätte der Regler einen Defekt. Stimmen alle Spannungen überein, dann könnte die Batterie defekt sein.
Gruß
schlossschenke
-
Regler hat keinen Verbindung am Batterieanschluss des Regler zur Batterie. Sicherungen und verkabelung prüfen
Es ist 100% das.. Entweder hat er die interne Sicherung geschossen oder die Leitung bis zum Regler hat keine Verbindung. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht für Abweichung der gemessene Spannung an Batterie und angezeigte Reglerspannung,.. Von einem vorhandenem BT oder USB dongel zum Auslesen der Smartwerte des Bluereglers geh ich aus... Weiteres eindeutiges symtom.. Nach abklemmen der PV gehen sofort die LEDs am regler aus
-
Servus, aber wie soll er dann den Akku laden??? Check wohl grad nicht was Du wie meinst...
glg,
e-zepp
-
er läd ihn dann garnicht mehr seit dem das so ist
-
Wie verhält sich das Laden, wenn der Charger keine Verbindung mehr mit dem BMV hat? müsste er dann nicht nur ne Stunde (wie im Manual angegeben passend zu Spannung) laden und dann wieder auf float gehen?
-
Najo das ist es ja genau der Regler funktioninert ja auch ohne Batterie.. dann durchläuft er ganz normal die Ladestufen.. ladung gibts halt keine.. Batteriespannung ändert sich halt nicht. Sowas passiert oft in der Praxis als Fehlerbeschreibung. Die meisten melden sich dann wenn der WR komplett abschaltet oder der BMV system Trennt